Intraktable Diarrhoe aufgrund kongenitaler Enterozytendefekte

A. Phillips
{"title":"Intraktable Diarrhoe aufgrund kongenitaler Enterozytendefekte","authors":"A. Phillips","doi":"10.1159/000092811","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hintergrund: Die intraktable Diarrhoe im Säuglingsalter ist ein ernstes Problem, das mit hoher Morbidität und Mortalität einhergeht. Da keine einfachen Heilmittel zur Verfügung stehen, verlangen diese Fälle die engagierte Pflege der Eltern und des medizinischen Personals. Die geringe Zahl an Patienten weist darauf hin, dass es für ein besseres Verständnis dieser Erkrankungen konzer-tierter internationaler Bemühungen bedarf, um sowohl Ressourcen als auch Patienten zusammenzutragen. Regelmässige İbersichtsarbeiten über Publikationen auf diesem Gebiet sind zur Bekanntmachung bzw. Verbreitung von erzielten Fortschritten und Hypothesen und um diagnostische Kriterien anzusprechen erforderlich. Methoden: Dieser Artikel bietet einen İberblick über die aktuelle und frühere Literatur zum Thema kongenitale Enterozytendefekte. Ergebnisse: Innerhalb dieses Syndroms sind eigenständige Diagnosen möglich und deren diagnostische Kriterien gewinnen allmählich an Akzeptanz. Berichte über diese Fälle werden weltweit veröf- fentlicht und im klinischen Verlauf zeichnen sich Unterschiede ab, wobei in manchen Fällen eine Besserung des Schweregrads der Symptome auszumachen ist. Morbidität und Mortalität sind jedoch nach wie vor hoch. Schlussfolgerungen: Die Bestimmung der diesen Erkrankungen zugrunde liegenden Ursachen liegt immer noch in weiter Ferne. Dank molekulargenetischer Untersuchungen rückt jedoch die Hoffnung, die genetische Grundlage der Erkrankungen feststellen zu können, in den Bereich des Realistischen. Diese Bestimmung der genetischen Grundlage ist prioritär, da dadurch eindeutigere diagnostische Kriterien, eine Klärung der Krankheitszusammenhänge und die Bereitstellung der dringend benötigten pathogenen Informationen ermöglicht werden sollten.","PeriodicalId":294450,"journal":{"name":"Annales Nestlé (Deutsche Ausg.)","volume":"54 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2006-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Annales Nestlé (Deutsche Ausg.)","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000092811","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Hintergrund: Die intraktable Diarrhoe im Säuglingsalter ist ein ernstes Problem, das mit hoher Morbidität und Mortalität einhergeht. Da keine einfachen Heilmittel zur Verfügung stehen, verlangen diese Fälle die engagierte Pflege der Eltern und des medizinischen Personals. Die geringe Zahl an Patienten weist darauf hin, dass es für ein besseres Verständnis dieser Erkrankungen konzer-tierter internationaler Bemühungen bedarf, um sowohl Ressourcen als auch Patienten zusammenzutragen. Regelmässige İbersichtsarbeiten über Publikationen auf diesem Gebiet sind zur Bekanntmachung bzw. Verbreitung von erzielten Fortschritten und Hypothesen und um diagnostische Kriterien anzusprechen erforderlich. Methoden: Dieser Artikel bietet einen İberblick über die aktuelle und frühere Literatur zum Thema kongenitale Enterozytendefekte. Ergebnisse: Innerhalb dieses Syndroms sind eigenständige Diagnosen möglich und deren diagnostische Kriterien gewinnen allmählich an Akzeptanz. Berichte über diese Fälle werden weltweit veröf- fentlicht und im klinischen Verlauf zeichnen sich Unterschiede ab, wobei in manchen Fällen eine Besserung des Schweregrads der Symptome auszumachen ist. Morbidität und Mortalität sind jedoch nach wie vor hoch. Schlussfolgerungen: Die Bestimmung der diesen Erkrankungen zugrunde liegenden Ursachen liegt immer noch in weiter Ferne. Dank molekulargenetischer Untersuchungen rückt jedoch die Hoffnung, die genetische Grundlage der Erkrankungen feststellen zu können, in den Bereich des Realistischen. Diese Bestimmung der genetischen Grundlage ist prioritär, da dadurch eindeutigere diagnostische Kriterien, eine Klärung der Krankheitszusammenhänge und die Bereitstellung der dringend benötigten pathogenen Informationen ermöglicht werden sollten.
先天性肠造静脉畸形
背景:婴儿时期子宫内瘘严重,会造成发病率和死亡率上升。由于没有简单的疗法可用,所以这些病人要求父母和医务人员认真照顾。病人人数不足表明只有更好地了解这些疾病,才能更好地了解国际一致的工作来编纂资源和病人。作息规律İbersichtsarbeiten关于出版物领域对于.宣传和传播取得的进展,而且办法接近诊断标准的假设和必要.方法:本文提供了一个İberblick关于当前和以往文学主题kongenitale Enterozytendefekte .结果:在这种症状之中,独立诊断是可能的,而这种症状的诊断标准也渐渐被人们接受。全球范围内对这些病例的报告和临床进展情况不尽相同,有些情况下症状的严重性得到了改善。死亡率和死亡率依然很高。结论:如何识别这些疾病的病因仍是一个很长的过程。然而,分子遗传学研究使确定疾病基因基础的前景成为了现实。这是至关重要的,因为这应使诊断标准更加明确、明确疾病联系并提供急需的病原体信息。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信