Illusionen der Verwandlung

Gregor Dienst
{"title":"Illusionen der Verwandlung","authors":"Gregor Dienst","doi":"10.18754/jfp.64.6","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n \n \n \nAnhand zweier Fallvignetten wird in der vorliegenden Arbeit eine Dynamik der Selbstflucht dargestellt, bei der das Subjekt sich in immer wieder hergestellten Situationen des Aufbruchs in etwas potenziell Neues einrichtet, ohne je wirklich irgendwo ankommen zu können. Ausgehend von Christoper Bollas’ Konzept des Verwandlungsobjekts sowie Über­legungen zum Narzissmus von Neville Symington wird herausgearbeitet, dass es dabei um die Reproduktion illusionärer Verwandlungserfahrungen geht. Diese ermöglichen eine Dissoziation von nicht­integrierten Anteilen und damit die Herstellung einer narzisstisch verzerrten Selbstwahrnehmung. Die unaufhörliche Reproduktion dieser scheinbar transformativen Erfahrungen dient der unbewussten Fantasie, die Realität des Selbst, in all ihren Zumutungen und Kränkungen, negieren und ein davon befrei­tes Sein realisieren zu können. \nDurch die Bindung an immer neue illusionäre Verwandlungsobjekte, die diesem Zustand der «Schwebe» über negierten Selbst­-Anteilen zugrunde liegt, geht jedoch die Fähigkeit und Möglichkeit verloren, sich in der Beziehung zum anderen real zu erfahren und, letztlich, das eigene Selbst zu realisieren. \n \n \n \n","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"5 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal für Psychoanalyse","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.18754/jfp.64.6","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Anhand zweier Fallvignetten wird in der vorliegenden Arbeit eine Dynamik der Selbstflucht dargestellt, bei der das Subjekt sich in immer wieder hergestellten Situationen des Aufbruchs in etwas potenziell Neues einrichtet, ohne je wirklich irgendwo ankommen zu können. Ausgehend von Christoper Bollas’ Konzept des Verwandlungsobjekts sowie Über­legungen zum Narzissmus von Neville Symington wird herausgearbeitet, dass es dabei um die Reproduktion illusionärer Verwandlungserfahrungen geht. Diese ermöglichen eine Dissoziation von nicht­integrierten Anteilen und damit die Herstellung einer narzisstisch verzerrten Selbstwahrnehmung. Die unaufhörliche Reproduktion dieser scheinbar transformativen Erfahrungen dient der unbewussten Fantasie, die Realität des Selbst, in all ihren Zumutungen und Kränkungen, negieren und ein davon befrei­tes Sein realisieren zu können. Durch die Bindung an immer neue illusionäre Verwandlungsobjekte, die diesem Zustand der «Schwebe» über negierten Selbst­-Anteilen zugrunde liegt, geht jedoch die Fähigkeit und Möglichkeit verloren, sich in der Beziehung zum anderen real zu erfahren und, letztlich, das eigene Selbst zu realisieren.
变形的幻想
本文中两根插曲描绘了逃逸动态,在这一动态中,研究对象被不断试验着,并没有真正接触到任何地方,尝试着把自己带往可能的新领域。基于克里斯托弗·波拉斯关于变形对象和对纳维尔·西明顿自恋的广义认识的概念,它可以用来描述虚构的变形经验的复制。这使得不融合的部分互相离合,产生自恋的扭曲的自我认知。这些看似变幻无常的经验无止境地复制着无意识的想象力、自我的真实情况——在他们所有的要求和困扰中,全都是次要的。通过联系不断创造illusionäre Verwandlungsobjekte边上,这样«»negierten自己…交换自己的根源,但有能力和机会的关系中失去了为其他真实体验,并最终实现自己.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信