Tagungsbericht: „Die Konstruktion stärken!“ (28.09. und 29.09.2021, PH Weingarten)

Didaktik Deutsch Pub Date : 2022-09-13 DOI:10.21248/dideu.95
Florian Hesse
{"title":"Tagungsbericht: „Die Konstruktion stärken!“ (28.09. und 29.09.2021, PH Weingarten)","authors":"Florian Hesse","doi":"10.21248/dideu.95","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Beitrag berichtet über die Vorträge, Statements und zentralen Diskussionspunkte der Tagung „Die Konstruktion stärken!“, die Ende September 2021 im digitalen Format an der PH Weingarten stattfand. Mit Konstruktionen waren dabei nicht schüler*innenseitige Lernprozesse, sondern jegliche Bemühungen von Deutschdidaktiker*innen gemeint, die sich auf die Konstruktion von Materialien für die Planung und Durchführung von Unterricht oder auf die Konstruktion von Lerngelegenheiten in der universitären Lehre richten. Diese wurden bei der Tagung aus literaturdidaktischer, sprachdidaktischer und schulpraktischer Perspektive auf Basis unterschiedlicher Bezugstheorien beleuchtet. So gelang es, das in der Vergangenheit eher vernachlässigte Forschungs- und Entwicklungsfeld neu zu konturieren und Anknüpfungspunkte für die weitere Arbeit zu schaffen, die im Fazit des Beitrags zusammengefasst werden.","PeriodicalId":296448,"journal":{"name":"Didaktik Deutsch","volume":"39 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-09-13","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Didaktik Deutsch","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.21248/dideu.95","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der Beitrag berichtet über die Vorträge, Statements und zentralen Diskussionspunkte der Tagung „Die Konstruktion stärken!“, die Ende September 2021 im digitalen Format an der PH Weingarten stattfand. Mit Konstruktionen waren dabei nicht schüler*innenseitige Lernprozesse, sondern jegliche Bemühungen von Deutschdidaktiker*innen gemeint, die sich auf die Konstruktion von Materialien für die Planung und Durchführung von Unterricht oder auf die Konstruktion von Lerngelegenheiten in der universitären Lehre richten. Diese wurden bei der Tagung aus literaturdidaktischer, sprachdidaktischer und schulpraktischer Perspektive auf Basis unterschiedlicher Bezugstheorien beleuchtet. So gelang es, das in der Vergangenheit eher vernachlässigte Forschungs- und Entwicklungsfeld neu zu konturieren und Anknüpfungspunkte für die weitere Arbeit zu schaffen, die im Fazit des Beitrags zusammengefasst werden.
对本次会议的演讲、声明和中心讨论课发表评论“加强那次会议的结构!" 2021年9月底温后院以数字格式组织"课程设计并不是指学生,而是指德语教学专家所作的任何努力,包括设计用于规划和实施课程的材料,或提供受教育的机会。在会议上,这本书根据不同的背景知识,分别从文学、语言和学校的教学角度而撰写。因此,重新建立了历史上大为疏离的研发领域,并在论文总结中加以结合。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信