Einleitung

T. Kindt
{"title":"Einleitung","authors":"T. Kindt","doi":"10.5771/9783957102928-25","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Die Einleitung erläutert Begrifflichkeit und Fragestellung der im Band versammelten Beiträge zu Nachkriegsromanen aus der Bundesrepublik und der DDR, Österreich und der Schweiz. Der erste Teil gibt einen Überblick über Modellierungen und Typologien „unzuverlässigen Erzählens“ und umreißt das Verständnis, in dem die vorliegenden Aufsätze den Begriff als Analysekategorie und heuristisches Konzept nutzen. Der zweite Abschnitt ist dem Versuch gewidmet, die literarhistorische Periode der „Nachkriegszeit“ als (Mikro-)Epoche zu charakterisieren. Abgeschlossen wird die Einleitung in einem kurzen dritten Teil durch die skizzenhaft entwickelte These, dass narrative Unzuverlässigkeit hinreichend ist, um einen Text als eine Form literarischer Rede auszuweisen.","PeriodicalId":320182,"journal":{"name":"Erfolgreich in turbulenten Zeiten","volume":"32 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Erfolgreich in turbulenten Zeiten","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783957102928-25","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Die Einleitung erläutert Begrifflichkeit und Fragestellung der im Band versammelten Beiträge zu Nachkriegsromanen aus der Bundesrepublik und der DDR, Österreich und der Schweiz. Der erste Teil gibt einen Überblick über Modellierungen und Typologien „unzuverlässigen Erzählens“ und umreißt das Verständnis, in dem die vorliegenden Aufsätze den Begriff als Analysekategorie und heuristisches Konzept nutzen. Der zweite Abschnitt ist dem Versuch gewidmet, die literarhistorische Periode der „Nachkriegszeit“ als (Mikro-)Epoche zu charakterisieren. Abgeschlossen wird die Einleitung in einem kurzen dritten Teil durch die skizzenhaft entwickelte These, dass narrative Unzuverlässigkeit hinreichend ist, um einen Text als eine Form literarischer Rede auszuweisen.
乐队里聚在一起怎麽介绍战后德国和德意志民主共和国,奥地利和瑞士的小说。第一部分是对模型的描述和类型提出的“不可靠的说法”的概述,接着概述文章使用“分析类别”和“看法”这一概念的理解。第二节是描绘战后时期的文学“战后”时期。在简短的第三部分,介绍词发展了一种说法:虚妄的叙事足以证明某一文本是文学演讲的形式。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信