Erlebt Schengen eine „Renaissance“ oder geht es unter? Wird aus den vorübergehenden Wiedereinführungen von Binnengrenzkontrollen eine Dauereinrichtung?

W. Hummer
{"title":"Erlebt Schengen eine „Renaissance“ oder geht es unter? Wird aus den vorübergehenden Wiedereinführungen von Binnengrenzkontrollen eine Dauereinrichtung?","authors":"W. Hummer","doi":"10.25364/1.3:2016.1.1","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der „Schengen“-Raum ohne Binnengrenzen gehort zu den wichtigsten Errungenschaften der europaischen Integration. Sein Scheitern wurde neben grosen politischen Konsequenzen auch enorme finanzielle Kosten verursachen. Die von einer Reihe von Mitgliedstaaten zur Bewaltigung der Fluchtlingskrise vorubergehend eingefuhrten Grenzkontrollen sind zwar zum Teil durch Ausnahmebestimmungen im Schengener Grenzkodex gedeckt, waren aber zB im Falle Osterreichs und Deutschlands spatestens Mitte Mai 2016 wieder aufzuheben. Die Europaische Kommission versucht, durch einen eigenen „Fahrplan“, bis spatestens Ende 2016, das „Schengen-Dublin“-System wieder voll funktionsfahig zu machen. Daneben schlagt sie Reformen des „Gemeinsamen Europaischen Asylsystems“ (GEAS), ein eigenes „Einreise-Ausreise-System“ (EES) sowie die Einfuhrung intelligenterer Informationssysteme fur das Grenzmanagement vor. Die in der Ubereinkunft mit der Turkei vom 18. 3. 2016 enthaltenen volkerrechtlichen und europarechtlichen Probleme und Unscharfen harren ebenfalls noch einer endgultigen Abklarung.","PeriodicalId":258698,"journal":{"name":"Austrian Law Journal","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2016-04-29","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Austrian Law Journal","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.25364/1.3:2016.1.1","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der „Schengen“-Raum ohne Binnengrenzen gehort zu den wichtigsten Errungenschaften der europaischen Integration. Sein Scheitern wurde neben grosen politischen Konsequenzen auch enorme finanzielle Kosten verursachen. Die von einer Reihe von Mitgliedstaaten zur Bewaltigung der Fluchtlingskrise vorubergehend eingefuhrten Grenzkontrollen sind zwar zum Teil durch Ausnahmebestimmungen im Schengener Grenzkodex gedeckt, waren aber zB im Falle Osterreichs und Deutschlands spatestens Mitte Mai 2016 wieder aufzuheben. Die Europaische Kommission versucht, durch einen eigenen „Fahrplan“, bis spatestens Ende 2016, das „Schengen-Dublin“-System wieder voll funktionsfahig zu machen. Daneben schlagt sie Reformen des „Gemeinsamen Europaischen Asylsystems“ (GEAS), ein eigenes „Einreise-Ausreise-System“ (EES) sowie die Einfuhrung intelligenterer Informationssysteme fur das Grenzmanagement vor. Die in der Ubereinkunft mit der Turkei vom 18. 3. 2016 enthaltenen volkerrechtlichen und europarechtlichen Probleme und Unscharfen harren ebenfalls noch einer endgultigen Abklarung.
申根在“复兴”还是溺死了?使用临时的内部边境检查措施就会成为永久的工厂吗?
欧洲一体化的主要成就之一就是没有边界的“申根”房间。它的失败导致了巨大的经济损失以及政治后果。尽管一些成员国关于控制难民危机的边境管制部分受到了《边境协定》的例外规定的保护,但是,在2016年5月中旬,东德和德国最大的定居地问题是停止了。欧盟委员会尽其所能通过自身的“路线图”在2016年年底前恢复申根制度。此外,它还提议对“欧洲共同庇护制度”(GEAS)、自己的“入境出境系统”以及为边境管理提供信息系统的部署。就在18号云降的那天3. 还有在2016年大量出现的问题以及闲暇的法律和欧洲关注,但也有最后期限。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信