{"title":"Rüdiger Funiok und seine Verdienste für die Medienethik in Deutschland","authors":"Bernhard Debatin","doi":"10.5771/9783845293844-21","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Februar 2018 wurde die Tagung des Netzwerks Medienethik und der DGPuK Fachgruppe Kommunikationsund Medienethik zu Ehren von Rüdiger Funiok veranstaltet, denn dieser hatte am 26. März 2017 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Sein Geburtstag fiel nahezu zeitgleich auf den zwanzigsten Jahrestag des Netzwerks Medienethik, das auf einer Fachund Planungstagung in der Münchener Hochschule für Philosophie am 20. und 21. Februar 1997 unter der Federführung von Rüdiger Funiok ins Leben gerufen wurde. Die Koinzidenz von 75. Geburtstag und 20. Jahrestag ist sicher nur Zufall, aber eine durchaus glückliche und symbolträchtige Fügung. Wie kaum ein anderer ist nämlich der Name Rüdiger Funiok mit der Entwicklung und Institutionalisierung der Medienethik im deutschsprachigen Raum verbunden. Rüdiger Funiok, dies kann man ohne Übertreibung sagen, war und ist eine der treibenden Kräfte, wenn nicht die treibende Kraft, in der deutschen Medienethik. Es soll jedoch auch betont werden, dass er diese Rolle des „Primus inter Pares“, des Ersten unter Gleichen, stets mit Zurückhaltung und Bescheidenheit eingenommen hat. Und genau darin liegt, wie ich meine, die besondere Vorbildund Führungsfunktion, die Rüdiger Funiok für viele Studierende und Kollegen in der Medienethik und Medienpädagogik hat.","PeriodicalId":202239,"journal":{"name":"Aufwachsen mit Medien","volume":"47 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Aufwachsen mit Medien","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845293844-21","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Im Februar 2018 wurde die Tagung des Netzwerks Medienethik und der DGPuK Fachgruppe Kommunikationsund Medienethik zu Ehren von Rüdiger Funiok veranstaltet, denn dieser hatte am 26. März 2017 seinen 75. Geburtstag gefeiert. Sein Geburtstag fiel nahezu zeitgleich auf den zwanzigsten Jahrestag des Netzwerks Medienethik, das auf einer Fachund Planungstagung in der Münchener Hochschule für Philosophie am 20. und 21. Februar 1997 unter der Federführung von Rüdiger Funiok ins Leben gerufen wurde. Die Koinzidenz von 75. Geburtstag und 20. Jahrestag ist sicher nur Zufall, aber eine durchaus glückliche und symbolträchtige Fügung. Wie kaum ein anderer ist nämlich der Name Rüdiger Funiok mit der Entwicklung und Institutionalisierung der Medienethik im deutschsprachigen Raum verbunden. Rüdiger Funiok, dies kann man ohne Übertreibung sagen, war und ist eine der treibenden Kräfte, wenn nicht die treibende Kraft, in der deutschen Medienethik. Es soll jedoch auch betont werden, dass er diese Rolle des „Primus inter Pares“, des Ersten unter Gleichen, stets mit Zurückhaltung und Bescheidenheit eingenommen hat. Und genau darin liegt, wie ich meine, die besondere Vorbildund Führungsfunktion, die Rüdiger Funiok für viele Studierende und Kollegen in der Medienethik und Medienpädagogik hat.