{"title":"Die Bedeutung der abdominellen Speiseröhre im Verschlußmechanismus der ösophagogastrischen Verbindung. Eine experimentelle Studie","authors":"J. Králík, Prof. MUDr Vi., Rapant","doi":"10.1055/s-0028-1099209","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Beschwerden der Patienten mit der Refluxkrankheit nach Eingriffen am terminalen Ösophagus hatten die Chirurgen gelehrt, daß derartige Operationen, die mit einer Schädigung oder gar mit einer völligen Ausschaltung des Verschlußmechanismus der ösophagogastrischen (ö-g.) Verbindung einhergehen, eine erhebliche Beeinträchtigung der physiologischen Abläufe im Bereich des Verdauungstraktes darstellen. Seit der Veröffentlichung von Willis (39) hatten sich die Ansichten über den Verschlußmechanismus mehrmals geändert, und es sind eine Reihe von Theorien aufgestellt worden: klappenartiger Verschluß (v. Gubaroff 8), Zwechfellpinchcock (Jackson 13), Mukosarosette (Botha 1). In der letzten Zeit haben zur Aufklärung dieses Problems neue Untersuchungsmethoden (Röntgenkinematographie und Manometrie der Speiseröhre [9, 10, 16, 25, 32]) sowie auch zahlreiche experimentelle Studien beigetragen (3, 6, 7, 11, 12, 17, 20, 21,","PeriodicalId":236452,"journal":{"name":"Georg Thieme Verlag","volume":"56 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1970-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Georg Thieme Verlag","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0028-1099209","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Beschwerden der Patienten mit der Refluxkrankheit nach Eingriffen am terminalen Ösophagus hatten die Chirurgen gelehrt, daß derartige Operationen, die mit einer Schädigung oder gar mit einer völligen Ausschaltung des Verschlußmechanismus der ösophagogastrischen (ö-g.) Verbindung einhergehen, eine erhebliche Beeinträchtigung der physiologischen Abläufe im Bereich des Verdauungstraktes darstellen. Seit der Veröffentlichung von Willis (39) hatten sich die Ansichten über den Verschlußmechanismus mehrmals geändert, und es sind eine Reihe von Theorien aufgestellt worden: klappenartiger Verschluß (v. Gubaroff 8), Zwechfellpinchcock (Jackson 13), Mukosarosette (Botha 1). In der letzten Zeit haben zur Aufklärung dieses Problems neue Untersuchungsmethoden (Röntgenkinematographie und Manometrie der Speiseröhre [9, 10, 16, 25, 32]) sowie auch zahlreiche experimentelle Studien beigetragen (3, 6, 7, 11, 12, 17, 20, 21,