Smart City

Smart City Pub Date : 2018-10-08 DOI:10.3139/9783446457584
O. Gassmann, Jonas Böhm, Maximilian Palmié
{"title":"Smart City","authors":"O. Gassmann, Jonas Böhm, Maximilian Palmié","doi":"10.3139/9783446457584","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der gesellschaftlich-politische Druck der Energiewende kombiniert mit den verheissungsvollen Moglichkeiten einer vernetzten, dezentralen Welt im Rahmen des ‘Internet der Dinge’ (IoT) beschleunigt den Wandel von Stadten in Richtung Smart Cities. Wahrend es einige Leuchtturm-Stadte wie Barcelona, Lyon und Wien gibt, welche das Potenzial ausnutzen, weisen die meisten Stadte einen immensen Aufholbedarf auf. Die Schere zwischen den fuhrenden Smart Cities und den zuruckgebliebenen Stadten wird immer grosser, der Handlungsbedarf ist zwar oft erkannt, aber die Wege sind fur die Entscheidungstrager oft unklar. Was sind die Kernelemente einer Smart City? Welche Schritte von Analyse uber Sweet Spot zu Handlungskonzept sind zu gehen? Wo ist das Potenzial am grossten? Wo soll begonnen werden? Wie machen es andere Stadte und was haben sie bisher gelernt? Was lasst sich aus Greenfield Ansatzen von chinesischen Smart Cities lernen? Welche Methoden und Werkzeuge konnen die Stadte anwenden? Was sind die Geschaftsmodelle fur die beteiligten Unternehmen? Wie lassen sich die unterschiedlichen Stakeholder gut einbinden? Dieses Buch liefert Antworten auf diese Fragen sowie zahlreiche Beispiele. Das Buch basiert auf mehrjahriger Forschung im Bereich Smart City auf nationaler und internationaler Ebene. Die Autoren bringen zudem ihre jahrelange Erfahrung aus Praxisprojekten aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft bei der Umsetzung von Smart City Projekten ein. - Smart City als Innovationsokosystem - Leuchtturme zu Smart Cities - Konkrete Handlungsanweisungen und Checklisten (Quelle: www.buch.ch)","PeriodicalId":102449,"journal":{"name":"Smart City","volume":"141 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-10-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"12","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Smart City","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.3139/9783446457584","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 12

Abstract

Der gesellschaftlich-politische Druck der Energiewende kombiniert mit den verheissungsvollen Moglichkeiten einer vernetzten, dezentralen Welt im Rahmen des ‘Internet der Dinge’ (IoT) beschleunigt den Wandel von Stadten in Richtung Smart Cities. Wahrend es einige Leuchtturm-Stadte wie Barcelona, Lyon und Wien gibt, welche das Potenzial ausnutzen, weisen die meisten Stadte einen immensen Aufholbedarf auf. Die Schere zwischen den fuhrenden Smart Cities und den zuruckgebliebenen Stadten wird immer grosser, der Handlungsbedarf ist zwar oft erkannt, aber die Wege sind fur die Entscheidungstrager oft unklar. Was sind die Kernelemente einer Smart City? Welche Schritte von Analyse uber Sweet Spot zu Handlungskonzept sind zu gehen? Wo ist das Potenzial am grossten? Wo soll begonnen werden? Wie machen es andere Stadte und was haben sie bisher gelernt? Was lasst sich aus Greenfield Ansatzen von chinesischen Smart Cities lernen? Welche Methoden und Werkzeuge konnen die Stadte anwenden? Was sind die Geschaftsmodelle fur die beteiligten Unternehmen? Wie lassen sich die unterschiedlichen Stakeholder gut einbinden? Dieses Buch liefert Antworten auf diese Fragen sowie zahlreiche Beispiele. Das Buch basiert auf mehrjahriger Forschung im Bereich Smart City auf nationaler und internationaler Ebene. Die Autoren bringen zudem ihre jahrelange Erfahrung aus Praxisprojekten aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft bei der Umsetzung von Smart City Projekten ein. - Smart City als Innovationsokosystem - Leuchtturme zu Smart Cities - Konkrete Handlungsanweisungen und Checklisten (Quelle: www.buch.ch)
智能城市
能源转型的社会政治压力,与由“物联网”下的兴奋性世界的类似恶感形成了连结性强的其中一个小世界的同时,正加速着城市向灵城的转变。大部分城市都拥有大量赶超能力,如巴塞罗那、里昂和维也纳。人口众多的城市和后退的城市之间的差距越来越大,人们越来越看出这里需要采取什么行动,而后进的城市却往往还不明确。什么是智能城市的核心要素如何分析甜食广告到现实生活呢最大的潜力在哪里?从哪里开始其他城市如何使用?他们学到了什么?领教了很多哦城市有什么使用方法和工具?考虑到策略问题你如何善用你的不同利益相关者?这本书解答了这些问题和许多例子。本书是基于在国家和国际层面上对智城的多学科研究此外,笔者还带来了多年的实践政治,行政和经济项目带来的实践经验——星城项目。这几乎就做到了。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信