1.4 Simple Rules: Regeln, Lernen und Kompetenzentwicklung

Johanna Gruenauer, Wolfgang H. Güttel, Alfred Wurmbrand
{"title":"1.4 Simple Rules: Regeln, Lernen und Kompetenzentwicklung","authors":"Johanna Gruenauer, Wolfgang H. Güttel, Alfred Wurmbrand","doi":"10.5771/9783957103444-75","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Strategische Kompetenzen sichern auch in turbulenten Unternehmensumwelten die Wettbewerbsfähigkeit. Für Unternehmen ist es allerdings schwer die zugrun-deliegenden Erfolgsmuster zu entdecken und übertragbar zu machen. Wir zeigen anhand einer exemplarischen Fallstudie, wie es Konzept und Methodik der Simple Rules ermöglichen, die Verbindungslinien zwischen individuellen Kognitionen und strategischen Kompetenzen zu identifizieren, um wettbewerbsrelevantes Wissen zu transferieren und dadurch unternehmensweit zu nutzen. Strategische Simple Rules markieren Korridorgrenzen organisationaler Prozesse wohingegen Verfahrensregeln den Prozessablauf akkurat beschreiben. Dadurch festigen sie die Verbindung zwischen Strategie und operativer Ausführung, verknüpfen unterschiedliche Unternehmensebenen und dienen der strategischen Reflexion, die zu einer Adaption und Weiterentwicklung strategischer Kompetenzen führen kann. In Summe ermöglichen Simple Rules ein effektives Management strategischer Kompetenzen zur Sicherung und zur Entwicklung von Wettbewerbsvorteilen in turbulenten Zeiten. In longitudinalen Fallstudie in unterschiedlichen Phasen des Einführungsprozesses Interviews mit relevanten Vertreten (CEO, Top-Management Team, Niederlassungsleiter, etc .) von WÜRTH Österreich durchgeführt . Die Interviews wurden aufgezeichnet, transkribiert und laufend datenanalytisch ausgewertet . Die Einführung der Simple Rules-Methodik erfolgt bzw . erfolgte für die Bereiche der Niederlassungen, Produktentwicklung, Ambidextrie und Personal .","PeriodicalId":320182,"journal":{"name":"Erfolgreich in turbulenten Zeiten","volume":"76 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Erfolgreich in turbulenten Zeiten","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783957103444-75","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Strategische Kompetenzen sichern auch in turbulenten Unternehmensumwelten die Wettbewerbsfähigkeit. Für Unternehmen ist es allerdings schwer die zugrun-deliegenden Erfolgsmuster zu entdecken und übertragbar zu machen. Wir zeigen anhand einer exemplarischen Fallstudie, wie es Konzept und Methodik der Simple Rules ermöglichen, die Verbindungslinien zwischen individuellen Kognitionen und strategischen Kompetenzen zu identifizieren, um wettbewerbsrelevantes Wissen zu transferieren und dadurch unternehmensweit zu nutzen. Strategische Simple Rules markieren Korridorgrenzen organisationaler Prozesse wohingegen Verfahrensregeln den Prozessablauf akkurat beschreiben. Dadurch festigen sie die Verbindung zwischen Strategie und operativer Ausführung, verknüpfen unterschiedliche Unternehmensebenen und dienen der strategischen Reflexion, die zu einer Adaption und Weiterentwicklung strategischer Kompetenzen führen kann. In Summe ermöglichen Simple Rules ein effektives Management strategischer Kompetenzen zur Sicherung und zur Entwicklung von Wettbewerbsvorteilen in turbulenten Zeiten. In longitudinalen Fallstudie in unterschiedlichen Phasen des Einführungsprozesses Interviews mit relevanten Vertreten (CEO, Top-Management Team, Niederlassungsleiter, etc .) von WÜRTH Österreich durchgeführt . Die Interviews wurden aufgezeichnet, transkribiert und laufend datenanalytisch ausgewertet . Die Einführung der Simple Rules-Methodik erfolgt bzw . erfolgte für die Bereiche der Niederlassungen, Produktentwicklung, Ambidextrie und Personal .
1.4 . Rules:标准,学习和技能发展
战略指引还确保了动荡的环境的竞争力。但是,对企业来说,发现偷偷病毒的成功模式以及转让是很困难的。我们展示了一个很典型的案例研究如何让单纯Rules概念和方法能够识别个体认知和战略技能之间的联系,从而传播与竞争相关的知识,从而在整个商业领域实现利用。简单的战略标记组织进程,规则则对其进程进程加以规范。因此,它们强化了战略与业务执行之间的联系,将不同的公司现实结合起来,提供战略思考,最终能够转化和发展战略能力。Rules这样做的目的就是有效管理战略能力,确保在动荡不安的时代有效运行竞争优势。在多年的探索过程中,与相关代表(首席执行官、顶尖管理团队、分支等)在奥地利葛林斯进行访谈。之后继续进行访问实施简单的russ方法或者会议包括了分店、产品发展、对称字游戏和人员。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信