Die Herausforderungen phänomenaler Adäquatheit

Edwin Egeter
{"title":"Die Herausforderungen phänomenaler Adäquatheit","authors":"Edwin Egeter","doi":"10.30965/9783957437501_007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Theorien des Geistes, die bewusstes Erleben, erstens als existierend, zweitens als zentrales Explanandum des hard problem betrachten und drittens das Desiderat phänomenaler Adäquatheit1 hinreichend berücksichtigen,2 subsumiere ich unter der Kategorie des phänomenalen Realismus’. Nicht nur die intersubjektiv zugängliche Perspektive der Dritten-Person, sondern auch die je subjektiv zugängliche Erste-Person-Perspektive bewussten Erlebens, bilden Daseinsaspekte unseres Universums, die (letztlich) beide von Menschen erfahren werden. Eine phänomenal adäquate Beachtung der Ersten-Person-Perspektive ist das Anliegen derjenigen Positionen, die ich phänomenalen Realismus nenne. Das bedeutet nicht, dass diese Positionen antinaturalistisch, immaterialistisch oder idealistisch sein müssen. So sind nach Velmans sowohl die Erste-Personals auch die Dritte-Person-Perspektive gegenseitig irreduzibel (»mutually irreducible«).3","PeriodicalId":333575,"journal":{"name":"Phänomenale Adäquatheit und Irreduzibilität des Bewusstseins","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-06-11","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Phänomenale Adäquatheit und Irreduzibilität des Bewusstseins","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30965/9783957437501_007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Theorien des Geistes, die bewusstes Erleben, erstens als existierend, zweitens als zentrales Explanandum des hard problem betrachten und drittens das Desiderat phänomenaler Adäquatheit1 hinreichend berücksichtigen,2 subsumiere ich unter der Kategorie des phänomenalen Realismus’. Nicht nur die intersubjektiv zugängliche Perspektive der Dritten-Person, sondern auch die je subjektiv zugängliche Erste-Person-Perspektive bewussten Erlebens, bilden Daseinsaspekte unseres Universums, die (letztlich) beide von Menschen erfahren werden. Eine phänomenal adäquate Beachtung der Ersten-Person-Perspektive ist das Anliegen derjenigen Positionen, die ich phänomenalen Realismus nenne. Das bedeutet nicht, dass diese Positionen antinaturalistisch, immaterialistisch oder idealistisch sein müssen. So sind nach Velmans sowohl die Erste-Personals auch die Dritte-Person-Perspektive gegenseitig irreduzibel (»mutually irreducible«).3
这就是随机应变的挑战
就像每个人都会意识到的那样,并认为根本存在于理性问题的中心,又认为存在于理性问题的中心,第三次充分考虑了“充足性”的概念,1除了第三方个体的跨界访问角度外,还有任何一个用于感知生活的内部访问角度,都是宇宙内在因素的一个方面,并最终由个人来了解。看,突如其来的突如其来的突如其来的目标都是我称之为紧急现实主义的目标。这并不意味着这些产品都是反自然主义、怎么认为或理想主义。这样依然是Velmans Erste-Personals和Dritte-Person-Perspektive互相irreduzibel双语(»irreducible«).3
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信