{"title":"Intraokularlinsen","authors":"J. Unterlauft","doi":"10.1159/000500692","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"THALMOLOGIE . In der Übersichtsarbeit dieser Ausgabe gehen Mora und Kollegen (Parma, Italien) der Frage nach, ob die anteriore der retropupillaren Fixation einer Irisklauenlinse bezüglich der postoperativen Ergebnisse von Visus, Refraktion und Endothelzellzahlverlust überlegen ist. Dazu wurden die postoperativen Ergebnisse von 60 Augen von 60 Patienten ausgewertet. Mora und Kollegen konnten zeigen, dass beide Fixationstechniken zu ähnlichen postoperativen Ergebnissen führen und sicher sind. Allard und Zetterberg (Göteborg, Schweden) berichten im Fallbericht von einem 71-jährigen Keratokonus-Patienten, welcher wegen einer bilateralen Katarakt einseitig mittels Implantation einer torischen IOL be-","PeriodicalId":253335,"journal":{"name":"Karger Kompass Ophthalmologie","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Ophthalmologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000500692","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
THALMOLOGIE . In der Übersichtsarbeit dieser Ausgabe gehen Mora und Kollegen (Parma, Italien) der Frage nach, ob die anteriore der retropupillaren Fixation einer Irisklauenlinse bezüglich der postoperativen Ergebnisse von Visus, Refraktion und Endothelzellzahlverlust überlegen ist. Dazu wurden die postoperativen Ergebnisse von 60 Augen von 60 Patienten ausgewertet. Mora und Kollegen konnten zeigen, dass beide Fixationstechniken zu ähnlichen postoperativen Ergebnissen führen und sicher sind. Allard und Zetterberg (Göteborg, Schweden) berichten im Fallbericht von einem 71-jährigen Keratokonus-Patienten, welcher wegen einer bilateralen Katarakt einseitig mittels Implantation einer torischen IOL be-