Morphologie – Syntax – Morphosyntax: Theoretisch-methodologische Überlegungen am Beispiel der Diachronie von Perfekt- und Plusquamperfektformen im Deutschen

M. Kotin
{"title":"Morphologie – Syntax – Morphosyntax: Theoretisch-methodologische Überlegungen am Beispiel der Diachronie von Perfekt- und Plusquamperfektformen im Deutschen","authors":"M. Kotin","doi":"10.1515/jbgsg-2023-0015","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Am Beispiel der Herausbildung der analytischen bzw. periphrastischen Verbalformen des Perfekts und Plusquamperfekts in der deutschen Sprache werden sprachtheoretisch relevante Probleme der Morphosyntax behandelt. Zentral sind dabei Fragen der Ontologie und sich daraus ergebenden Methodologie linguistischer Forschung. Konfrontiert werden universalgrammatisch definierbare typologische und textbasierte historische Ansätze, und es wird gezeigt, dass beide ihre eigene Erklärungsadäquatheit besitzen, auch wenn sie schwer vereinbar sind. Ferner werden konstruktionsgrammatische vs. kompositionelle Konzepte von Verbalperiphrasen als methodologische Alternativlösungen erörtert.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"17 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2023-0015","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Am Beispiel der Herausbildung der analytischen bzw. periphrastischen Verbalformen des Perfekts und Plusquamperfekts in der deutschen Sprache werden sprachtheoretisch relevante Probleme der Morphosyntax behandelt. Zentral sind dabei Fragen der Ontologie und sich daraus ergebenden Methodologie linguistischer Forschung. Konfrontiert werden universalgrammatisch definierbare typologische und textbasierte historische Ansätze, und es wird gezeigt, dass beide ihre eigene Erklärungsadäquatheit besitzen, auch wenn sie schwer vereinbar sind. Ferner werden konstruktionsgrammatische vs. kompositionelle Konzepte von Verbalperiphrasen als methodologische Alternativlösungen erörtert.
期中第三种期中方法
就算这是关于本体学的问题,由此而来的语言学研究手段。针对通用语法所定义的形态和基于文本的历史论调,第一个详尽的陈述性论调也有它自己的,但是它们不能协调一致。发展中国家期中提供方法
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信