H. Träger, Annika Fleischer, Emma Habelt, Katharina Habelt, Celine Klottig, Paula Krujatz, J. Schulze, Oliver Schwierz, Peter von Elsner, T. Walther
{"title":"Wahlkreise bei der Bundestagswahl 2021: Amtsinhabereffekte, regionale Besonderheiten und parteispezifische Bundestrends","authors":"H. Träger, Annika Fleischer, Emma Habelt, Katharina Habelt, Celine Klottig, Paula Krujatz, J. Schulze, Oliver Schwierz, Peter von Elsner, T. Walther","doi":"10.5771/0044-3360-2022-4-409","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Bei der Bundestagswahl 2021 kam es zu deutlichen Verschiebungen bei den Direktmandaten. Deshalb untersucht der Beitrag, unter welchen Bedingungen Wahlkreise verteidigt werden konnten. Er wertet für alle 299 Wahlkreise aus, als wie ›sicher‹ diese vor der Wahl galten und ob die Amtsinhaber wiederantraten. Vor allem in umkämpften Regionen sind deutliche Amtsinhabereffekte und Auswirkungen des Bundestrends der einzelnen Parteien zu beobachten. Außerdem gibt es Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sowie in Abhängigkeit der Siedlungsstruktur der Wahlkreise. Mittels eines Kandidatenquotienten wird die Zugkraft einzelner Personen beim Kampf um die Direktmandate operationalisiert.","PeriodicalId":133893,"journal":{"name":"Zeitschrift für Politik","volume":"10 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Politik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2022-4-409","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Bei der Bundestagswahl 2021 kam es zu deutlichen Verschiebungen bei den Direktmandaten. Deshalb untersucht der Beitrag, unter welchen Bedingungen Wahlkreise verteidigt werden konnten. Er wertet für alle 299 Wahlkreise aus, als wie ›sicher‹ diese vor der Wahl galten und ob die Amtsinhaber wiederantraten. Vor allem in umkämpften Regionen sind deutliche Amtsinhabereffekte und Auswirkungen des Bundestrends der einzelnen Parteien zu beobachten. Außerdem gibt es Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sowie in Abhängigkeit der Siedlungsstruktur der Wahlkreise. Mittels eines Kandidatenquotienten wird die Zugkraft einzelner Personen beim Kampf um die Direktmandate operationalisiert.