Einflussfaktoren der Numeruskongruenz bei koordinierten Subjektsteilen in der Lutherbibel von 1545 und 2017

Paulina Glenzer
{"title":"Einflussfaktoren der Numeruskongruenz bei koordinierten Subjektsteilen in der Lutherbibel von 1545 und 2017","authors":"Paulina Glenzer","doi":"10.1515/jbgsg-2023-0009","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Im Deutschen und seinen Sprachstufen löst die morphosyntaktische Konstruktion koordinierter Nominalphrasen einen Kongruenzkonflikt aus. Bestimmte semantische und syntaktische Faktoren – wie die Belebtheit der Konjunkte, die lineare Wortfolge von Subjekt und Verb sowie die semantische Nähe der Konjunkte – haben dabei einen Einfluss auf die Kongruenzformen. Im Rahmen einer quantitativen Studie wird der Einfluss dieser Faktoren untersucht. Als Datengrundlage dienen die Lutherbibel von 1545 und die revidierte Fassung von 2017. Der Vergleich der Bibeln zeigt, dass eine Verschiebung der einflussnehmenden Faktoren stattgefunden hat. Während in der Lutherbibel von 1545 die Belebtheit der Konjunkte und die Wortstellung eine Rolle spielen, zeigt sich in der revidierten Fassung ein deutlicher Einfluss der Determiniertheit der Konjunkte.","PeriodicalId":113388,"journal":{"name":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","volume":"9 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-25","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/jbgsg-2023-0009","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Im Deutschen und seinen Sprachstufen löst die morphosyntaktische Konstruktion koordinierter Nominalphrasen einen Kongruenzkonflikt aus. Bestimmte semantische und syntaktische Faktoren – wie die Belebtheit der Konjunkte, die lineare Wortfolge von Subjekt und Verb sowie die semantische Nähe der Konjunkte – haben dabei einen Einfluss auf die Kongruenzformen. Im Rahmen einer quantitativen Studie wird der Einfluss dieser Faktoren untersucht. Als Datengrundlage dienen die Lutherbibel von 1545 und die revidierte Fassung von 2017. Der Vergleich der Bibeln zeigt, dass eine Verschiebung der einflussnehmenden Faktoren stattgefunden hat. Während in der Lutherbibel von 1545 die Belebtheit der Konjunkte und die Wortstellung eine Rolle spielen, zeigt sich in der revidierten Fassung ein deutlicher Einfluss der Determiniertheit der Konjunkte.
在2017年和合、1545和2017年的和合
综合的德语描述,加上同名的名义组合,会引起口头禅难题。具体的语义学和语法因素—例如虚拟法的生动性、对象和动词的线性词汇集以及虚拟法的语义接近性—都会影响混合性的模式。量化研究考察了这些因素的影响。根据1545《和合本》和2017年修订本,本是参考的数据。圣经比较之下,就会发觉,影响别人的因素都不存在。15世纪的《和合本》提出了虚拟化和虚拟词生词的多变,然而,订正格式显示出虚拟法所确定的程度有很大的影响。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信