"Die Zukunft besteht nur aus Alter, Krankheiten und Schmerzen."

Peter Rinnerthaler
{"title":"\"Die Zukunft besteht nur aus Alter, Krankheiten und Schmerzen.\"","authors":"Peter Rinnerthaler","doi":"10.54717/kidsmedia.4.2.2014.2","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im realistischen Jugendroman der letzten 15 Jahre wird die Deformation des männlichen Körpers ungeschönt abgebildet: abgeschälte oder explodierende Gesichter, Körperteile in Tupperdöschen, Isolation im sozialen Umfeld und Chemotherapien, die zur völligen Dekonstruktion des Körpers führen. Die Bandbreite der formalen Darstellung von Deformation ist gross, und die sprachliche Abbildung der geschundenen Körper wird überwiegend durch die beschreibende Körperwahrnehmung der männlichen Protagonisten oder von Figuren aus deren Umfeld realisiert. Neben den Wahrnehmungsebenen der Romanfiguren wird der Körper über die Beschreibung von Schmerz, Krankheit und dem Körper per se konturiert. Durch die Hinwendung zur Deformation des männlichen Körpers erfolgt zugleich eine Hinwendung zum männlichen Körper an sich. Damit werden Konzepte von Männlichkeit realisiert, die von ambivalenten Grössen bestimmt werden: Härte, Fragilität, Ausgrenzung, Marginalisierung oder erhöhte Aufmerksamkeit. Ein zentraler Aspekt, der diesem Forschungsgebiet zugrunde liegt, ist die Frage nach der Darstellbarkeit von Schmerz, Krankheit und Deformation. Im realistischen Jugendroman wird auf medial-ästhetisierte, das Immunsystem in den Vordergrund rückende oder auch handlungsbezogene Narrativierungen zurückgegriffen, die sich über kulturelle Phänomene in die Biografie des männlichen Körpers einschreiben. \nIm Text Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie setzte sich Gotthold Ephraim Lessing vor rund 250 Jahren grundlegend mit der Frage auseinander, wie Schmerz in der Kunst darzustellen sei. Zudem formuliert Lessing jenen Vorteil, den die Literatur gegenüber der bildenden Kunst habe: die Möglichkeit Schmerz prozesshaft abzubilden. Diese Erkenntnis ist massgebend für die Analyse von Narrationen über deformierte, männliche Körper. Die Entwicklung der Figuren und deren körperliche Sphäre können so über zeitliche und räumliche Analyseparadigmen entschlüsselt werden: Es zeichnen sich zeitlich prekäre Wahrnehmungen, räumliche Semantisierungen und repetitive Handlungen ab. Darüber hinaus wird die klare Trennung der menschlichen Wahrnehmung zwischen dem Innen und dem Aussen des Körpers brüchig, da in der prozesshaften Narrativierung von Schmerz, Krankheit und/oder Deformation spezifische Formen der Figurenzeichnung und der Identitätsbildung realisiert werden können.","PeriodicalId":106402,"journal":{"name":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","volume":"28 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2014-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"kids+media : Zeitschrift für Kinder- und Jugendmedienforschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.54717/kidsmedia.4.2.2014.2","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Im realistischen Jugendroman der letzten 15 Jahre wird die Deformation des männlichen Körpers ungeschönt abgebildet: abgeschälte oder explodierende Gesichter, Körperteile in Tupperdöschen, Isolation im sozialen Umfeld und Chemotherapien, die zur völligen Dekonstruktion des Körpers führen. Die Bandbreite der formalen Darstellung von Deformation ist gross, und die sprachliche Abbildung der geschundenen Körper wird überwiegend durch die beschreibende Körperwahrnehmung der männlichen Protagonisten oder von Figuren aus deren Umfeld realisiert. Neben den Wahrnehmungsebenen der Romanfiguren wird der Körper über die Beschreibung von Schmerz, Krankheit und dem Körper per se konturiert. Durch die Hinwendung zur Deformation des männlichen Körpers erfolgt zugleich eine Hinwendung zum männlichen Körper an sich. Damit werden Konzepte von Männlichkeit realisiert, die von ambivalenten Grössen bestimmt werden: Härte, Fragilität, Ausgrenzung, Marginalisierung oder erhöhte Aufmerksamkeit. Ein zentraler Aspekt, der diesem Forschungsgebiet zugrunde liegt, ist die Frage nach der Darstellbarkeit von Schmerz, Krankheit und Deformation. Im realistischen Jugendroman wird auf medial-ästhetisierte, das Immunsystem in den Vordergrund rückende oder auch handlungsbezogene Narrativierungen zurückgegriffen, die sich über kulturelle Phänomene in die Biografie des männlichen Körpers einschreiben. Im Text Laokoon oder Über die Grenzen der Malerei und Poesie setzte sich Gotthold Ephraim Lessing vor rund 250 Jahren grundlegend mit der Frage auseinander, wie Schmerz in der Kunst darzustellen sei. Zudem formuliert Lessing jenen Vorteil, den die Literatur gegenüber der bildenden Kunst habe: die Möglichkeit Schmerz prozesshaft abzubilden. Diese Erkenntnis ist massgebend für die Analyse von Narrationen über deformierte, männliche Körper. Die Entwicklung der Figuren und deren körperliche Sphäre können so über zeitliche und räumliche Analyseparadigmen entschlüsselt werden: Es zeichnen sich zeitlich prekäre Wahrnehmungen, räumliche Semantisierungen und repetitive Handlungen ab. Darüber hinaus wird die klare Trennung der menschlichen Wahrnehmung zwischen dem Innen und dem Aussen des Körpers brüchig, da in der prozesshaften Narrativierung von Schmerz, Krankheit und/oder Deformation spezifische Formen der Figurenzeichnung und der Identitätsbildung realisiert werden können.
未来只是老年人,疾病和痛苦
过去15年来,“年轻男女”都曾公开显现出男性身体出现的畸形表情:脸蛋爆裂或脸爆裂、布偶体内的器官、社交环境中的隔离,以及导致全身完全变形的化疗。有很多正式描绘“变异体”的范围,在第一次的语言语言画出的“变异体”,主要是指主角和周围的人对身体的描述和感知。除了故事的感知层面,身体也被描写成痛楚、疾病和身体本身。身体向外变形的同时也向男性身体提供了一个转向。这使得“男性化”的概念得到了对其理念的认知,尺寸的特点是变幻无常的:有形、脆弱、排斥、边际化,或日益受到关注。对于这门研究领域来说,有一个核心问题是:是否复制疼痛,疾病和变形。在现实主义的青年时期,他们采取美化医学、突出免疫系统、甚至是与行为有关的口技,为男性的传记增色文化现象。大约250年前,在老相识和诗歌界,高霍尔特·以法莲·莱辛(得译做“伤痛”的词句)从根本上解答了绘画和诗歌的涵义。此外莱辛也表达了文学对精美艺术的优势:用复杂的过程表现痛苦。这经验会影响对男性畸形身体的解剖设计和设计对象及其肉体的过程可以通过时间和空间分析范式来阐释:更易感知时间这画是转子Semantisierungen和repetitive行为起.此外,将明确的区分人类感知身体的内部与国务院十分脆弱,因为在prozesshaften Narrativierung痛苦、疾病和/或有明具体形式可以Figurenzeichnung该刊实现.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信