Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz

Christopher Pleister, M. Weiß
{"title":"Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz","authors":"Christopher Pleister, M. Weiß","doi":"10.9785/kszw-2017-083-410","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen und deren Besicherung in der Insolvenz bleibt in seinen Einzelheiten auch nach den Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 31.10.2008 (BGBl. I, 2026) umstritten. Diskutiert wird insbesondere, wer in den Kreis der nachrangigen Insolvenzgläubiger nach § 39 Abs. 1 Nr. 5 InsO fällt, und ob und inwieweit Gesellschafterdarlehen anfechtungsfest besichert werden können. Zudem stellen sich bei Gesellschafterfinanzierungen in grenzüberschreitenden Konstellationen – etwas bei europaweiten agierenden Konzernen – Fragen des internationalen Konzernrechts. Zum Teil lädt die unterschiedliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen zu Gestaltungen zwecks Umgehung der deutschen Regelungen geradezu ein. Daher soll nach der dogmatischen Einordnung der deutschen Regelungen ein kursorischer rechtsvergleichender Blick auf die Behandlung von Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz in Rechtsordnungen wesentlicher europäischer Volkswirtschaften sowie den USA geworfen werden.","PeriodicalId":267677,"journal":{"name":"Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht","volume":"110 3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-03-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kölner Schrift zum Wirtschaftsrecht","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.9785/kszw-2017-083-410","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Behandlung von Gesellschafterdarlehen und deren Besicherung in der Insolvenz bleibt in seinen Einzelheiten auch nach den Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) vom 31.10.2008 (BGBl. I, 2026) umstritten. Diskutiert wird insbesondere, wer in den Kreis der nachrangigen Insolvenzgläubiger nach § 39 Abs. 1 Nr. 5 InsO fällt, und ob und inwieweit Gesellschafterdarlehen anfechtungsfest besichert werden können. Zudem stellen sich bei Gesellschafterfinanzierungen in grenzüberschreitenden Konstellationen – etwas bei europaweiten agierenden Konzernen – Fragen des internationalen Konzernrechts. Zum Teil lädt die unterschiedliche Behandlung von Gesellschafterdarlehen zu Gestaltungen zwecks Umgehung der deutschen Regelungen geradezu ein. Daher soll nach der dogmatischen Einordnung der deutschen Regelungen ein kursorischer rechtsvergleichender Blick auf die Behandlung von Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz in Rechtsordnungen wesentlicher europäischer Volkswirtschaften sowie den USA geworfen werden.
破产系统的债务
根据《gbt立法》的修订,2008年第31 / 10号可以消除滥杀滥伤,但对程序贷款的处理和保护问题的了解却有所限制。2026年起被讨论,特别是低级Insolvenzgläubiger圈仍然在§39卷. 1号5 . InsO下降,是否和在多大程度Gesellschafterdarlehen anfechtungsfest着实能够.此外,集团融资通过跨国界整合——这是欧洲范围内的跨国公司——又开始考虑到国际公司法律上的问题。部分原因是为了规避德国法律而设计系统的系统贷款有著不同的待遇。因此,该报告试图以对德国法律安排的教条描述来概括德国对某些欧洲国家和美国国家债务违约的处理方法的学术评价。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信