Umfassender Vergleich von CT, MRT, Positronen-Emissions-Tomographie oder Positronen-Emissions-Tomographie/CT und diffusionsgewichteter MRT zum Nachweis von Lymphknotenmetastasen bei Patientinnen mit Zervixkarzinom: Eine Metaanalyse von 67 Studien

B. Liu, Sujuan Gao, Shuofeng Li
{"title":"Umfassender Vergleich von CT, MRT, Positronen-Emissions-Tomographie oder Positronen-Emissions-Tomographie/CT und diffusionsgewichteter MRT zum Nachweis von Lymphknotenmetastasen bei Patientinnen mit Zervixkarzinom: Eine Metaanalyse von 67 Studien","authors":"B. Liu, Sujuan Gao, Shuofeng Li","doi":"10.1159/000488299","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Ziel: In jüngerer Vergangenheit ist in vielen Publikationen über die diagnostische Performance von CT, MRT, Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit 2-[18F]-Fluor-2-desoxy-D-glucose (FDG) und diffusionsgewichteter (DW) MRT zum Nachweis von Lymphknoten(LK)-Metastasen bei Patientinnen mit Zervixkarzinom berichtet worden. Ziel dieser Studie ist es, den diagnostischen Wert dieser nicht-invasiven Modalitäten für den Nachweis von LK-Metastasen bei Patientinnen mit Zervixkarzinom zu bewerten und zu vergleichen. Methoden: Die Datenbanken PubMed, Medline, Web of Science, Cochrane Library und Embase wurden nach Studien zu nicht-invasiven Modalitäten zum Nachweis von LK-Metastasen durchsucht. Aggregierte positive und negative Likelihood-Quotienten, diagnostisches Odds Ratio (DOR), Fläche unter der Kurve (AUC) und Summary Receiver Operating Characteristic (SROC) wurden als Bewertungsindizes berechnet. Ergebnisse: In der regionen- oder knotenbasierten Analyse waren die AUC der DW-MRT (0,92) und der PET oder PET/CT (0,90) besser als die der CT (0,83); der Unterschied war jeweils signifikant (DW-MRT vs. CT: Z = 4,61, p < 0,001; PET oder PET/CT vs. CT: Z = 3,61, p = 0,001). Schlussfolgerung: Von den vier nicht-invasiven Modalitäten hat die PET oder PET/CT die höchste Spezifität und die DW-MRT die höchste Sensitivität. Übersetzung aus Gynecol Obstet Invest 2017; 82:209-222.","PeriodicalId":351794,"journal":{"name":"Karger Kompass Onkologie","volume":"22 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Onkologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000488299","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Ziel: In jüngerer Vergangenheit ist in vielen Publikationen über die diagnostische Performance von CT, MRT, Positronen-Emissions-Tomographie (PET) mit 2-[18F]-Fluor-2-desoxy-D-glucose (FDG) und diffusionsgewichteter (DW) MRT zum Nachweis von Lymphknoten(LK)-Metastasen bei Patientinnen mit Zervixkarzinom berichtet worden. Ziel dieser Studie ist es, den diagnostischen Wert dieser nicht-invasiven Modalitäten für den Nachweis von LK-Metastasen bei Patientinnen mit Zervixkarzinom zu bewerten und zu vergleichen. Methoden: Die Datenbanken PubMed, Medline, Web of Science, Cochrane Library und Embase wurden nach Studien zu nicht-invasiven Modalitäten zum Nachweis von LK-Metastasen durchsucht. Aggregierte positive und negative Likelihood-Quotienten, diagnostisches Odds Ratio (DOR), Fläche unter der Kurve (AUC) und Summary Receiver Operating Characteristic (SROC) wurden als Bewertungsindizes berechnet. Ergebnisse: In der regionen- oder knotenbasierten Analyse waren die AUC der DW-MRT (0,92) und der PET oder PET/CT (0,90) besser als die der CT (0,83); der Unterschied war jeweils signifikant (DW-MRT vs. CT: Z = 4,61, p < 0,001; PET oder PET/CT vs. CT: Z = 3,61, p = 0,001). Schlussfolgerung: Von den vier nicht-invasiven Modalitäten hat die PET oder PET/CT die höchste Spezifität und die DW-MRT die höchste Sensitivität. Übersetzung aus Gynecol Obstet Invest 2017; 82:209-222.
全面比较CT、核磁共振、正子断层扫瞄(mri)、正子断层扫瞄(CT)和扩散增压核磁共振(mri),以证明病人体内淋巴瘤转移,完成分析:共67个研究结果
目标:最近,在许多出版物,关于CT核磁共振诊断性能Positronen-Emissions-Tomographie(彼得)和2 - [18F] -Fluor-2-desoxy-D-glucose (FDG)和核磁共振成像diffusionsgewichteter (DW)以证明淋巴结(路)为患者-Metastasen Zervixkarzinom报导过.本研究目的在于评估和比较这一在诊断结果中不受侵入性癌症患者体内转移的诊断价值。方法:系统调查了PubMed、梅德、科学网、Cochrane Library、Embase定位非侵入性的记录方法。分解积极和消极列强指数,诊断型比率(crd),线下区域(AUC)和惯性反应指数被计算为评价指数。结果:在区域或了结系统分析中,dv mri(0.92)和PET/ PET(0.90)比CT(0.83)好。唯一的改变是显著的(dw mrt vs CT: Z = 4.61, p * 100001)PET/ PET/CT CT: Z = 3.61, p = 0.001)结论:在这四大非侵入方式中,PET/ PET的具体性最高,dr。花科!82:209-222 .
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信