Die Bedeutung des Onlinemarketings in der Sozialwirtschaft

Katja Raasch
{"title":"Die Bedeutung des Onlinemarketings in der Sozialwirtschaft","authors":"Katja Raasch","doi":"10.5771/9783748903604-175","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Weihnachten 1984. Katja und ihre Cousine Sylvie, aus Südafrika zu Besuch, sitzen am Heiligabend auf dem Sofa. Katja telefoniert mit ihrer Freundin Urte, die nur einige Orte weiter auf dem Land wohnt. Besprochen werden die Geschenke, die sie gerade bekommen hat. Aber Katjas Cousine ist enttäuscht. Der Grund: Sie hört nicht, was Urte auf der anderen Seite der Leitung erzählt. Katja hingegen ist in reger Kommunikation und fröhlich. Wer das Buch von Yuval Noah Harari „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ gelesen hat, weiß warum Sylvie in beleidigter Stimmung ist. Harari berichtet, dass sich der Homo sapiens aus den verschiedenen Homo-Populationen heraus vermehrt und alle anderen Arten verdrängt hat, weil dieser die Sprache für sich entdeckt und damit sehr rasch eine Art der Kommunikation, nämlich die des „Tratschens“, für sich entwickelt hat. Kommunikation ist somit viel mehr als nur miteinander sprechen und wichtige Informationen auszutauschen. Es ist die Fähigkeit der sozialen Kompetenz. Dinge erfinden, die eventuell gar nicht stimmen. Sich überlegen wie etwas sein könnte, Träumereien aussprechen, philosophieren, sich über andere austauschen, lästern – das ist laut Yuval das Einmalige an unserer Sprache. Die Sprache ist somit ein sehr wichtiger Bestandteil unserer sozialen Verbindungen zu Menschen. Dies hat sich bis heute nicht verändert. Im Gegenteil: Die Sprache ist immer noch ein Hauptbestandteil der Verständigung in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sei es in E-Mails, SMS, Chatnachrichten oder am Telefon. Mehr denn je werden Tag für Tag, Stunde für Stunde, Sekunde für Sekunde über die ganze Welt hinweg Informationen ausgetauscht, Geschichten erzählt oder einfach nur kommuniziert. Das Großartige an der heutigen Zeit ist: Wir müssen keine Cousine, keine Freunde, gar niemanden mehr ausgrenzen, indem wir mit einem Tele1.","PeriodicalId":265874,"journal":{"name":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-03-10","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Digitalisierung als Erfolgsfaktor für das Sozial- und Wohlfahrtswesen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748903604-175","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Weihnachten 1984. Katja und ihre Cousine Sylvie, aus Südafrika zu Besuch, sitzen am Heiligabend auf dem Sofa. Katja telefoniert mit ihrer Freundin Urte, die nur einige Orte weiter auf dem Land wohnt. Besprochen werden die Geschenke, die sie gerade bekommen hat. Aber Katjas Cousine ist enttäuscht. Der Grund: Sie hört nicht, was Urte auf der anderen Seite der Leitung erzählt. Katja hingegen ist in reger Kommunikation und fröhlich. Wer das Buch von Yuval Noah Harari „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ gelesen hat, weiß warum Sylvie in beleidigter Stimmung ist. Harari berichtet, dass sich der Homo sapiens aus den verschiedenen Homo-Populationen heraus vermehrt und alle anderen Arten verdrängt hat, weil dieser die Sprache für sich entdeckt und damit sehr rasch eine Art der Kommunikation, nämlich die des „Tratschens“, für sich entwickelt hat. Kommunikation ist somit viel mehr als nur miteinander sprechen und wichtige Informationen auszutauschen. Es ist die Fähigkeit der sozialen Kompetenz. Dinge erfinden, die eventuell gar nicht stimmen. Sich überlegen wie etwas sein könnte, Träumereien aussprechen, philosophieren, sich über andere austauschen, lästern – das ist laut Yuval das Einmalige an unserer Sprache. Die Sprache ist somit ein sehr wichtiger Bestandteil unserer sozialen Verbindungen zu Menschen. Dies hat sich bis heute nicht verändert. Im Gegenteil: Die Sprache ist immer noch ein Hauptbestandteil der Verständigung in zwischenmenschlichen Beziehungen. Sei es in E-Mails, SMS, Chatnachrichten oder am Telefon. Mehr denn je werden Tag für Tag, Stunde für Stunde, Sekunde für Sekunde über die ganze Welt hinweg Informationen ausgetauscht, Geschichten erzählt oder einfach nur kommuniziert. Das Großartige an der heutigen Zeit ist: Wir müssen keine Cousine, keine Freunde, gar niemanden mehr ausgrenzen, indem wir mit einem Tele1.
社会经济领域的关键
圣诞节1984 .卡提亚和表妹西尔维从南非来,他们在平安夜坐在长椅上。卡提亚和她的朋友Urte打电话,她只住在几个乡下。我们要讨论她刚收到的礼物可嘉的表姐对我很失望因为她听不到另一边墙上的试听带可卡嘉呢如果你读过自传《人类简史》的自传你会知道为什么西尔维情绪会有点低落Harari报道说,智人越来越多地来自同一群体,取代了所有的同类,因为他们发现了同一种语言,也因此迅速发展出一种所谓“八卦”的交流方式。因此,沟通不仅仅是互相沟通,也包括共享重要的资料。是一种社交技巧编出一些可能不正确的事情仔细思考一下具体的情况,进行梦想,解释哲学,和其他的交流,咒骂——正如优素福所说,这是我们语言的独特之处。因此,语言是我们与人类社会关系的一个非常重要的组成部分。这一幕至今仍未改变。相反,语言仍然是理解人际关系的关键要素。无论是电子邮件、短信、手机或手机每天、一小时、一秒在世界的不同地方都有更多的信息被分享,讲故事,或者只是进行交流。这个世界的伟大之处在于我们不用透过电视
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信