Fundamentalismus und Medien

Christina von Braun
{"title":"Fundamentalismus und Medien","authors":"Christina von Braun","doi":"10.30820/8225.08","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"In dem Artikel wird die Rolle der Medien bei der Entwicklung des Fundamentalismus – ob jüdischer, christlicher oder islamischer Art – beschrieben. Ein Rückblick auf die Entstehung des Monotheismus zeigt, wie eng dieser selbst mit dem neu erfundenen alphabetischen Schreibsystem der Antike zusammenhing. Das gilt auch für die modernen Fundamentalismen, die sich zwar auf transzendente Glaubensinhalte berufen, aber ganz im Bann medialer Kommunikation stehen. Sie repräsentieren ›sekundäre Religionen‹ – einen Glauben, der durch Aufklärung hindurchgegangen ist und von deren weltlichen Ansprüchen geprägt ist. Im letzten Abschnitt wird an einem konkreten Beispiel dargestellt, mit welchen medialen Techniken – Internet, soziale Medien, filmische Aufnahmen – die Rekrutierung junger Dschihadisten stattfindet. Da es sich in diesem Fall um eine junge Frau handelt, werden auch die Geschlechterrollen des Fundamentalismus thematisiert.","PeriodicalId":178713,"journal":{"name":"Das sich vermessende Selbst – Self-Tracking und Lifelogging zwischen Spielerei und Subjektivierungsform","volume":"119 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-06-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Das sich vermessende Selbst – Self-Tracking und Lifelogging zwischen Spielerei und Subjektivierungsform","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/8225.08","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

In dem Artikel wird die Rolle der Medien bei der Entwicklung des Fundamentalismus – ob jüdischer, christlicher oder islamischer Art – beschrieben. Ein Rückblick auf die Entstehung des Monotheismus zeigt, wie eng dieser selbst mit dem neu erfundenen alphabetischen Schreibsystem der Antike zusammenhing. Das gilt auch für die modernen Fundamentalismen, die sich zwar auf transzendente Glaubensinhalte berufen, aber ganz im Bann medialer Kommunikation stehen. Sie repräsentieren ›sekundäre Religionen‹ – einen Glauben, der durch Aufklärung hindurchgegangen ist und von deren weltlichen Ansprüchen geprägt ist. Im letzten Abschnitt wird an einem konkreten Beispiel dargestellt, mit welchen medialen Techniken – Internet, soziale Medien, filmische Aufnahmen – die Rekrutierung junger Dschihadisten stattfindet. Da es sich in diesem Fall um eine junge Frau handelt, werden auch die Geschlechterrollen des Fundamentalismus thematisiert.
原教旨主义和媒体
这篇文章描述了媒体在发展原教旨主义方面的作用,不管是犹太的、基督教的还是伊斯兰的。如果你回顾一神论的由来,就会发现它跟古代新发明的字母排列系统多么紧密。这也适用于现代原教旨主义。原教旨主义主张的是信仰的超越,但它最被媒体所控制。他们代表了›二次宗教‹一相信通过教育hindurchgegangen是充斥的世俗的.最后一节用具体的例子描述为招募年轻圣战分子使用的媒体技术——互联网、社交媒体、视频监控。因为它是一名年轻的妇女,因此性别角色也被戏剧化。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信