{"title":"Sicherheit über alles – ein österreichisches Phänomen ?","authors":"Sophie Karmasin","doi":"10.7767/SUS-2013-0142","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Umgang mit den Themen Sicherheit, Leistung und Verantwortung wird aus Sicht der österreichischen Bevölkerung wesentlich die nähere Zukunft beschreiben. Die ÖsterreicherInnen streben stark nach Sicherheit und wissen gleichzeitig, dass sie sich in der Zukunft dafür mehr anstrengen müssen. Die Notwendigkeit, für mehr Sicherheit auch veränderungsbereit zu sein, ist nicht in allen sozialen Gruppen bzw. Erlebnismilieus vorhanden. Diesen Zukunftserwartungen sollte auch im politischen Handeln Rechnung getragen werden, es wären politische Maßnahmen zu entwickeln, die sich mit den Themen Sicherheit, Verantwortungsgefühl und Unterstützung der Leistungsbereitschaft beschäftigen. Dabei ist wahrscheinlich zu berücksichtigen, dass manche Maßnahmen auch mit schmerzhaften Veränderungen und Einschnitten einhergehen müssen. Aus Sicht der Bevölkerung ist Sicherheit ein Querschnittsthema und betrifft daher sowohl Arbeitsmarktfragen, Bildung, Währungsstabilität, Migration, Kriminalität, Staatsfinanzen, Familienpolitik als auch generell die Sicherung des Lebensstandards und nicht nur Fragen der Landesverteidigung bzw. der klassischen Sicherheitspolitik.","PeriodicalId":360078,"journal":{"name":"Strategie und Sicherheit","volume":"16 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Strategie und Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7767/SUS-2013-0142","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Umgang mit den Themen Sicherheit, Leistung und Verantwortung wird aus Sicht der österreichischen Bevölkerung wesentlich die nähere Zukunft beschreiben. Die ÖsterreicherInnen streben stark nach Sicherheit und wissen gleichzeitig, dass sie sich in der Zukunft dafür mehr anstrengen müssen. Die Notwendigkeit, für mehr Sicherheit auch veränderungsbereit zu sein, ist nicht in allen sozialen Gruppen bzw. Erlebnismilieus vorhanden. Diesen Zukunftserwartungen sollte auch im politischen Handeln Rechnung getragen werden, es wären politische Maßnahmen zu entwickeln, die sich mit den Themen Sicherheit, Verantwortungsgefühl und Unterstützung der Leistungsbereitschaft beschäftigen. Dabei ist wahrscheinlich zu berücksichtigen, dass manche Maßnahmen auch mit schmerzhaften Veränderungen und Einschnitten einhergehen müssen. Aus Sicht der Bevölkerung ist Sicherheit ein Querschnittsthema und betrifft daher sowohl Arbeitsmarktfragen, Bildung, Währungsstabilität, Migration, Kriminalität, Staatsfinanzen, Familienpolitik als auch generell die Sicherung des Lebensstandards und nicht nur Fragen der Landesverteidigung bzw. der klassischen Sicherheitspolitik.