Entzündlicher Pseudotumor der Bauchspeicheldrüse, der eine Pankreasneoplasie vortäuscht

José Miguel Baião, R. Martins, J. G. Correia, Daniel Jordão, Teresa Vieira Caroço, Rui Caetano Oliveira, Paulo Gil Agostinho, Henrique Ferrão
{"title":"Entzündlicher Pseudotumor der Bauchspeicheldrüse, der eine Pankreasneoplasie vortäuscht","authors":"José Miguel Baião, R. Martins, J. G. Correia, Daniel Jordão, Teresa Vieira Caroço, Rui Caetano Oliveira, Paulo Gil Agostinho, Henrique Ferrão","doi":"10.1159/000504614","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Eine 78-jährige Frau wurde mit einem Pankreastumor, der als Zufallsbefund im Rahmen einer abdominalen Ultraschalluntersuchung entdeckt worden war, in unsere Klinik eingewiesen. Sie war asymptomatisch und hatte keine Vorerkrankungen. Die Computertomographie (CT) und die Magnetresonanztomographie (MRT) zeigten einen Herdbefund von 4 cm Durchmesser im Pankreaskörper, der den Weg für eine Invasion der Milzvene bereitete. Daraufhin wurde eine Operation anberaumt. Bei der Laparotomie fand sich eine Tumorläsion, die hochverdächtig auf eine Pankreasneoplasie am Übergang vom Pankreaskopf zum -körper mit Invasion der Portalvene und mehrerer regionärer peripankreatischer Lymphknoten war. Wir entnahmen Biopsien der Pankreasläsion und führten eine Lymphadenektomie der regionären peripankreatischen Lymphknoten durch. Die histologische Untersuchung ergab einen entzündlichen Pseudotumor im Pankreaskopf/-körper ohne Hinweise auf eine maligne epitheliale Neoplasie und auch ohne die Kriterien für eine Immunglobulin-G4-assoziierte Erkrankung. Bei den im Rahmen der Nachsorge durchgeführten PET/CT- und MRT-Untersuchungen zeigte sich, dass die Pankreasläsion ohne jegliche Therapie verschwunden war. Der entzündliche Pseudotumor der Bauchspeicheldrüse ist eine seltene Entität, die noch nicht vollständig geklärt ist. Dennoch kann die Gabe von Kortikosteroiden und Immunsuppressiva erwogen werden, da die Krankheit mit einem Risiko behaftet ist.","PeriodicalId":351794,"journal":{"name":"Karger Kompass Onkologie","volume":"18 Sect Trop Dis Parasitol 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-12-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Onkologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000504614","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Eine 78-jährige Frau wurde mit einem Pankreastumor, der als Zufallsbefund im Rahmen einer abdominalen Ultraschalluntersuchung entdeckt worden war, in unsere Klinik eingewiesen. Sie war asymptomatisch und hatte keine Vorerkrankungen. Die Computertomographie (CT) und die Magnetresonanztomographie (MRT) zeigten einen Herdbefund von 4 cm Durchmesser im Pankreaskörper, der den Weg für eine Invasion der Milzvene bereitete. Daraufhin wurde eine Operation anberaumt. Bei der Laparotomie fand sich eine Tumorläsion, die hochverdächtig auf eine Pankreasneoplasie am Übergang vom Pankreaskopf zum -körper mit Invasion der Portalvene und mehrerer regionärer peripankreatischer Lymphknoten war. Wir entnahmen Biopsien der Pankreasläsion und führten eine Lymphadenektomie der regionären peripankreatischen Lymphknoten durch. Die histologische Untersuchung ergab einen entzündlichen Pseudotumor im Pankreaskopf/-körper ohne Hinweise auf eine maligne epitheliale Neoplasie und auch ohne die Kriterien für eine Immunglobulin-G4-assoziierte Erkrankung. Bei den im Rahmen der Nachsorge durchgeführten PET/CT- und MRT-Untersuchungen zeigte sich, dass die Pankreasläsion ohne jegliche Therapie verschwunden war. Der entzündliche Pseudotumor der Bauchspeicheldrüse ist eine seltene Entität, die noch nicht vollständig geklärt ist. Dennoch kann die Gabe von Kortikosteroiden und Immunsuppressiva erwogen werden, da die Krankheit mit einem Risiko behaftet ist.
胰腺发炎伪装胰腺病变
她现年78岁,在诊所工作时,把一名男性腺素作为腹部超声波的“随从”发现。她没有症状而且没先天性计算机断层扫瞄(CT)和核磁共振成像(MRT)显示粉状填充物的直径为4厘米,为主动侵入脾静脉铺平了道路。我知道在腹腔镜研究中,发现了一种肿瘤,非常突出在胰腺顶部到身体的过渡处,患有门户重负和不同区域淋巴结的骨架。这项研究选取了胰腺病变的活检并进行了区域腹部淋巴结的淋巴结切除术组织化验结果表明粉刺头部/身体有炎症,但没有迹象表明有恶性外皮病症,也没有相关免疫球蛋白病症的相关条件。在PET/CT和mri检查中,没有治疗就不再有胰腺病变。胰脏的发炎化瘤是一种罕见的实体尚未完全得到解决。尽管如此,可考虑捐出皮质类固醇和抗免疫药,因为这种疾病已经存在着风险。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信