{"title":"Paul Diestel – Formen der Natur","authors":"Irene DaumNachname1","doi":"10.55597/d15297","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Paul Diestel setzt sich in seinen Skulpturen mit Wandlungsprozessen von Pflanzen und Tieren auseinander, die sich auf seine Naturbeobachtungen gründen. Er nutzt Materialien aus der Natur (vorrangig Holz) und bearbeitet sie mit anderen in der Natur vorgefundenen Stoffen wie Erde oder Asche. So entstehen nachhaltige Objekte, die sich in den Kreislauf der Natur einfügen.","PeriodicalId":239291,"journal":{"name":"w/k - Between Science and Art","volume":"114 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-08-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"w/k - Between Science and Art","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.55597/d15297","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Paul Diestel setzt sich in seinen Skulpturen mit Wandlungsprozessen von Pflanzen und Tieren auseinander, die sich auf seine Naturbeobachtungen gründen. Er nutzt Materialien aus der Natur (vorrangig Holz) und bearbeitet sie mit anderen in der Natur vorgefundenen Stoffen wie Erde oder Asche. So entstehen nachhaltige Objekte, die sich in den Kreislauf der Natur einfügen.