Metapher als Entzug – Metapher als Gabe: Wittgenstein mit Blumenberg lesen?

Matthias Kross
{"title":"Metapher als Entzug – Metapher als Gabe: Wittgenstein mit Blumenberg lesen?","authors":"Matthias Kross","doi":"10.1515/9783110330595.75","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Geheimnis der Metapher(n) hat sich mittlerweile zu einem Gespenst der Philosophie entwickelt. Trotz zahlreicher Versuche ihrer Hegung durch Theoretisierung entzieht sich die Metapher doch hartnackig der philosophischen Analyse und Reduktion. Es liegt daher nahe, sie mit Blumenberg als Konstituens nicht nur der menschlichen Sprache zu fassen, sondern zugleich auch das, wofur die Metapher sprachlich steht, als Metapher fur das menschliche In-der-Welt-sein selbst zu nehmen. Das Uber-tragen wird auf diese Weise zum Absehen von den Fundierungen des menschlichen Weltbezugs, zu einer sprachlich-konzeptionelle Invention zur strategischen Wirklichkeitsvermeidung. Die Metapher wird damit zu einem nachgerade gespenstischen Wesen, namlich einem Figur des Widergangers, der kraft seiner Anwesenheit die unheimliche Abwesenheit der Wirklichkeit in standiger Prasenz halt und auf diese Weise den epochalen phanomenologichen Riss des Weltverhaltnisses des Menschen nicht zu heilen vermag. Demgegenuber eroffnet Wittgensteins Sprachkonzeption die Moglichkeit, die Metapher in ihrer gespenstischen Paradoxalitat als konstitutives Moment der menschlichen Selbstverstandigung uber Welt aufzufassen. Sie ist daher als eine weltstiftende Gabe der Sprache zu betrachten, durch die das Paradox des wirklichkeitsvermeidenden Weltbezugs sich allererst formulieren lasst. Die zu diskutierende These ist, ob in dieser Qualitat der Metapher nicht jenes Mystische zu verorten ist, das den jungen Wittgenstein der Abhandlung umgetrieben hat und das uns zu der Einsicht verhelfen konnte, dass Am Anfang die Metapher war. Aber anders als Blumenberg, der seine Metaphorologie mit Rucksicht auf die Lebenswelt in pragmatisch-anthropologischer Absicht entwickelte, wird das Postulat von der Vorgangigkeit der Metapher beim spaten Wittgenstein eben nicht pragmatisch, sondern praxeologisch gestutzt und therapeutisch gegen die Theorie gewendet: Das philosophische Studium der Metapher soll nicht allein belehren, sondern auch heilen – sein phantastisches Kalkul besteht darin, zugleich Trost fur Philosophie und Trost durch Philosophie zu spenden – consolatio philosophiae eben.","PeriodicalId":317292,"journal":{"name":"From ontos verlag: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - New Series","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-11-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"From ontos verlag: Publications of the Austrian Ludwig Wittgenstein Society - New Series","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110330595.75","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Das Geheimnis der Metapher(n) hat sich mittlerweile zu einem Gespenst der Philosophie entwickelt. Trotz zahlreicher Versuche ihrer Hegung durch Theoretisierung entzieht sich die Metapher doch hartnackig der philosophischen Analyse und Reduktion. Es liegt daher nahe, sie mit Blumenberg als Konstituens nicht nur der menschlichen Sprache zu fassen, sondern zugleich auch das, wofur die Metapher sprachlich steht, als Metapher fur das menschliche In-der-Welt-sein selbst zu nehmen. Das Uber-tragen wird auf diese Weise zum Absehen von den Fundierungen des menschlichen Weltbezugs, zu einer sprachlich-konzeptionelle Invention zur strategischen Wirklichkeitsvermeidung. Die Metapher wird damit zu einem nachgerade gespenstischen Wesen, namlich einem Figur des Widergangers, der kraft seiner Anwesenheit die unheimliche Abwesenheit der Wirklichkeit in standiger Prasenz halt und auf diese Weise den epochalen phanomenologichen Riss des Weltverhaltnisses des Menschen nicht zu heilen vermag. Demgegenuber eroffnet Wittgensteins Sprachkonzeption die Moglichkeit, die Metapher in ihrer gespenstischen Paradoxalitat als konstitutives Moment der menschlichen Selbstverstandigung uber Welt aufzufassen. Sie ist daher als eine weltstiftende Gabe der Sprache zu betrachten, durch die das Paradox des wirklichkeitsvermeidenden Weltbezugs sich allererst formulieren lasst. Die zu diskutierende These ist, ob in dieser Qualitat der Metapher nicht jenes Mystische zu verorten ist, das den jungen Wittgenstein der Abhandlung umgetrieben hat und das uns zu der Einsicht verhelfen konnte, dass Am Anfang die Metapher war. Aber anders als Blumenberg, der seine Metaphorologie mit Rucksicht auf die Lebenswelt in pragmatisch-anthropologischer Absicht entwickelte, wird das Postulat von der Vorgangigkeit der Metapher beim spaten Wittgenstein eben nicht pragmatisch, sondern praxeologisch gestutzt und therapeutisch gegen die Theorie gewendet: Das philosophische Studium der Metapher soll nicht allein belehren, sondern auch heilen – sein phantastisches Kalkul besteht darin, zugleich Trost fur Philosophie und Trost durch Philosophie zu spenden – consolatio philosophiae eben.
(比喻为康复的比喻为天赐之福)
隐脸(n)的秘密已经演变成了哲学的幽灵。尽管他们一直试图探求理论层次,但这个比喻仍然无法在理论上分析和缩小。我们由此可见,把这些人自视为人类语言的构成,不仅让人接受他们的存在,还让人以语言来比喻,当作人类在世界里生活的比喻。如果我们达成这样的结论,那就是违反了人类达成的微妙协议这使得这个比喻变成了一种精神幽灵,一个很著名的魔鬼,对敌人的角色来说。维特根斯坦的语言设计是人可能认为比喻是人类对世界自理解的重要瞬间的现象因此,它被视为一种将它首度传递下去的超越现实的自相矛盾。要讨论的一条律法是,在这个恰当的范围内,隐喻是否不属于曾经绕过年轻的威特根斯坦,并且让我们看出,隐喻是从一开始就存在的。但与布兰贝格不同的是,他逐渐发展出了形而上学学的观点是面向实践人类学而实践的比喻提出的假定为基于实践而生存对隐喻的哲学研究不仅要说教,也要治愈。他妙手回春的方法便是同时用哲学来安慰哲学和哲学来安慰—康普拉肖哲学。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信