Geltung der Werte beim gestalten sozialer Relationen im Kontext ausgewählter Entitäten der Ethik von Max Scheler. Eine philosophische Skizze mit Blick auf die Migrationsproblematik

Kazimierz Rynkiewicz
{"title":"Geltung der Werte beim gestalten sozialer Relationen im Kontext ausgewählter Entitäten der Ethik von Max Scheler. Eine philosophische Skizze mit Blick auf die Migrationsproblematik","authors":"Kazimierz Rynkiewicz","doi":"10.18290/rt226910.6","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Aufsatz befasst sich mit der Wertproblematik bei Max Scheler, rückblickend auf den Begriff „Sympathie“ im Kontext der Migrationsfrage. Dabei werden zunächst die Phänomene wie Mitgefühl und Liebe aufgegriffen, deren hermeneutische und phänomenologische Relevanz personal fundiert sind. Damit der Begriff der Person seine eigentliche Dynamik in der realen Welt entfalten kann, müsse er allerdings die Rahmenbedingungen der materialen Wertethik Schelers transzendieren, deren Anliegen auf dem apriorischen Fundament erscheint. Zu dem Zweck wird der Begriff „Suppositum“ von Karol Wojtyla herangezogen, der die Person als Subjekt des Existierens und Handelns zum Vorschein bringt. So wird nicht nur die gesellschaftliche Harmonie real gefördert, sondern auch die personale Ordnung aus ethisch-anthropologischer Sicht verfeinert. Dies wirkt sich letzten Endes auf den Umgang mit der Migranten- bzw. Flüchtlingsfrage aus.","PeriodicalId":206836,"journal":{"name":"Roczniki Teologiczne","volume":"1 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-11-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Roczniki Teologiczne","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.18290/rt226910.6","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der Aufsatz befasst sich mit der Wertproblematik bei Max Scheler, rückblickend auf den Begriff „Sympathie“ im Kontext der Migrationsfrage. Dabei werden zunächst die Phänomene wie Mitgefühl und Liebe aufgegriffen, deren hermeneutische und phänomenologische Relevanz personal fundiert sind. Damit der Begriff der Person seine eigentliche Dynamik in der realen Welt entfalten kann, müsse er allerdings die Rahmenbedingungen der materialen Wertethik Schelers transzendieren, deren Anliegen auf dem apriorischen Fundament erscheint. Zu dem Zweck wird der Begriff „Suppositum“ von Karol Wojtyla herangezogen, der die Person als Subjekt des Existierens und Handelns zum Vorschein bringt. So wird nicht nur die gesellschaftliche Harmonie real gefördert, sondern auch die personale Ordnung aus ethisch-anthropologischer Sicht verfeinert. Dies wirkt sich letzten Endes auf den Umgang mit der Migranten- bzw. Flüchtlingsfrage aus.
在马克思·舍勒道德伦理的各个实体中体现社会意义的重要性。很有种族问题的哲学勾画
论文探讨了马克思·舍勒内心的价值问题回顾了在移民问题中的"同情"一词这本书的核心内容是:“同情和爱”等现象。另一方面,正如福斯特的书所言,“人”一词要在真实世界中发挥其自身的作用,必须超越所谓物质价值观的框架,因为这一框架的关注大约体现在直接的价值观基础上。出于某种目的,他们把楚伊泰拉的“优缺点”一词引出原由的人和行为的主人。这样做不仅能切实促进社会和谐,而且能在伦理和人类学的角度上完善个人秩序。对于处理移民或难民问题具有深远的影响。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信