TV-Duelle und Landtagswahlen: Ein wirkungsvolles Instrument der Wahlkampfkommunikation?

Thomas Waldvogel
{"title":"TV-Duelle und Landtagswahlen: Ein wirkungsvolles Instrument der Wahlkampfkommunikation?","authors":"Thomas Waldvogel","doi":"10.5771/0044-3360-2020-3-335","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Während in der empirischen Debattenforschung vielfältige Befunde für die vor der Bundestagswahl stattfindenden TV-Duelle vorliegen, fehlen Studien mit einer vergleichbaren Schärfe und Tiefe zu TV-Diskussionen zu Landtagswahlen weitestgehend. Der vorliegende Beitrag untersucht deshalb anhand von drei TV-Duellen zu den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Wahljahr 2017, inwieweit sich Befunde zu den weithin intensiv untersuchten Kanzlerduellen auch für TV-Debatten auf Landesebene validieren lassen. Hierzu nutzen wir Daten aus Feldstudien, die mit dem Debat-O-Meter erhoben wurden - einem virtualisierten Messinstrument zur Erfassung von Umfragedaten und Echtzeitreaktionen zu politischen TV-Debatten. Wir kommen zum Ergebnis, dass landespolitische TV-Duelle sehr differenziert von den Rezipienten wahrgenommen werden und es vor allem Angriffe, aber auch konkrete Selbstpräsentationen sind, die politische Voreinstellungen aktivieren und zu einer polarisierten Wahrnehmung der Kandidatenaussagen führen, wobei diese Prozesse wiederum von Duell zu Duell und Kandidat zu Kandidat variieren. Diese Variation gilt auch für die Wirkstruktur der Debattenrezeption, die sich auf die Probanden entfaltet. Unsere Strukturgleichungsmodelle folgen dabei im Wesentlichen dem aus Untersuchungen zu den Kanzlerduellen bekannten Muster. Sie belegen, dass die Rezeption eines TV-Duells signifikante Wirkungen auf die retrospektive Leistungsbewertung und Kandidatenpräferenz zeitigt und damit die landespolitische Urteils- und Einstellungsbildung wesentlich beeinflusst. Darüber hinaus können wir in der Analyse der Determinanten für die Direktwahl-Absicht darlegen, dass die Duellperformanz politische Verhaltensabsichten erklären kann. Der Beitrag zeigt, dass TV-Debatten wirkungsvolle Instrumente der landespolitischen Wahlkampfkommunikation sind und dass die Analyse von TV-Duellen auf Landesebene anschlussfähig an bestehende Befunde und Methoden im Forschungsbereich ist.","PeriodicalId":133893,"journal":{"name":"Zeitschrift für Politik","volume":"23 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für Politik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/0044-3360-2020-3-335","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Während in der empirischen Debattenforschung vielfältige Befunde für die vor der Bundestagswahl stattfindenden TV-Duelle vorliegen, fehlen Studien mit einer vergleichbaren Schärfe und Tiefe zu TV-Diskussionen zu Landtagswahlen weitestgehend. Der vorliegende Beitrag untersucht deshalb anhand von drei TV-Duellen zu den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen im Wahljahr 2017, inwieweit sich Befunde zu den weithin intensiv untersuchten Kanzlerduellen auch für TV-Debatten auf Landesebene validieren lassen. Hierzu nutzen wir Daten aus Feldstudien, die mit dem Debat-O-Meter erhoben wurden - einem virtualisierten Messinstrument zur Erfassung von Umfragedaten und Echtzeitreaktionen zu politischen TV-Debatten. Wir kommen zum Ergebnis, dass landespolitische TV-Duelle sehr differenziert von den Rezipienten wahrgenommen werden und es vor allem Angriffe, aber auch konkrete Selbstpräsentationen sind, die politische Voreinstellungen aktivieren und zu einer polarisierten Wahrnehmung der Kandidatenaussagen führen, wobei diese Prozesse wiederum von Duell zu Duell und Kandidat zu Kandidat variieren. Diese Variation gilt auch für die Wirkstruktur der Debattenrezeption, die sich auf die Probanden entfaltet. Unsere Strukturgleichungsmodelle folgen dabei im Wesentlichen dem aus Untersuchungen zu den Kanzlerduellen bekannten Muster. Sie belegen, dass die Rezeption eines TV-Duells signifikante Wirkungen auf die retrospektive Leistungsbewertung und Kandidatenpräferenz zeitigt und damit die landespolitische Urteils- und Einstellungsbildung wesentlich beeinflusst. Darüber hinaus können wir in der Analyse der Determinanten für die Direktwahl-Absicht darlegen, dass die Duellperformanz politische Verhaltensabsichten erklären kann. Der Beitrag zeigt, dass TV-Debatten wirkungsvolle Instrumente der landespolitischen Wahlkampfkommunikation sind und dass die Analyse von TV-Duellen auf Landesebene anschlussfähig an bestehende Befunde und Methoden im Forschungsbereich ist.
电视辩论和地政选举:竞选沟通的有力工具?
虽然联邦大选前进行的电视对折的实证研究发现了多方面的结果,但对地政大选讨论却往往缺少具有可比的鲜明而深刻程度的研究。因此,基于对2017年石荷、北威州和下萨克森州州州大选的三份电视对视,本篇论文探讨了地方一级电视辩论的有效性。此外,我们还利用用崩溃指标收集的现场研究数据——一种用于收集政治电视辩论数据和现场反应的虚拟手段。我们去发现,landespolitische TV-Duelle非常朦胧的Rezipienten和履行的主要攻击我,但也具体Selbstpräsentationen是政治默认启用并导致Kandidatenaussagen极端化的行使,同时这些进程由决斗决斗和候选人不同候选人.这种变化也适用于面向参与者的柜台的现实结构。我们所使用的结构方程模型在很大程度上跟随了对凹坑模式的研究。它们表明接受电视辩论的接纳确实对前景返校评估和候选人偏见产生重要影响,从而影响到美国的政策判断和态度的形成。在对直接选举意图的决定因素的分析中,我们还可以总结出,决战行为背后的动机可能是一个因素。本文认为,电视辩论是有效的政府政策竞选沟通工具,对国家一级电视辩论的分析能够利用研究结果和方法。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信