{"title":"Kraft, Praxis und der blinde Fleck der Geschichte","authors":"Philip Hogh","doi":"10.1515/zksp-2016-0014","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Anhand zweier zentraler Theorien der Gegenwartsästhetik – Christoph Menkes Ästhetik der Kraft und Georg W. Bertrams Theorie der Kunst als menschlicher Praxis – wird in diesem Text untersucht, in welcher Weise die Historizität ihrer Gegenstände reflektiert wird. Vor dem Hintergrund der Annahme, dass an der Hegelschen These der Einheit von Vernunft und Geschichte, die sich auch im Gedanken des Schönen als „sinnlichem Scheinen der Idee“ ausdrückt, heute nicht mehr festgehalten werden kann, wird in Auseinandersetzung mit Menke und Bertram eruiert, in welches Verhältnis Kunst und Geschichte gesetzt werden müssen, wenn an der kritischen Funktion, die Menke und Bertram Kunstwerken zusprechen, festgehalten werden soll.","PeriodicalId":250691,"journal":{"name":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","volume":"173 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Zeitschrift für kritische Sozialtheorie und Philosophie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/zksp-2016-0014","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Zusammenfassung Anhand zweier zentraler Theorien der Gegenwartsästhetik – Christoph Menkes Ästhetik der Kraft und Georg W. Bertrams Theorie der Kunst als menschlicher Praxis – wird in diesem Text untersucht, in welcher Weise die Historizität ihrer Gegenstände reflektiert wird. Vor dem Hintergrund der Annahme, dass an der Hegelschen These der Einheit von Vernunft und Geschichte, die sich auch im Gedanken des Schönen als „sinnlichem Scheinen der Idee“ ausdrückt, heute nicht mehr festgehalten werden kann, wird in Auseinandersetzung mit Menke und Bertram eruiert, in welches Verhältnis Kunst und Geschichte gesetzt werden müssen, wenn an der kritischen Funktion, die Menke und Bertram Kunstwerken zusprechen, festgehalten werden soll.