Rolle der 24-Stunden-Augeninnendruckmessung in der Glaukombehandlung

C. H. Ho, J. K. W. Wong
{"title":"Rolle der 24-Stunden-Augeninnendruckmessung in der Glaukombehandlung","authors":"C. H. Ho, J. K. W. Wong","doi":"10.1159/000505890","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Glaukom ist weltweit die häufigste Ursache für irreversible Erblindung, und die Prävalenz steigt. Grundpfeiler der Behandlung ist die Senkung des Augeninnendrucks (Intraokulardruck, IOD). Derzeit basiert das IOD-Monitoring auf punktuellen Messungen in der Praxis. Bei bis zu 50% der Glaukompatienten war der initiale IOD jedoch normal, während einige behandelte Patienten trotz niedrigem IOD progrediente glaukomatöse Sehnervschädigungen aufwiesen. Kürzlich veröffentlichte Studien zeigten, dass der IOD von Glaukompatienten im Tagesverlauf mit unterschiedlichen Mustern fluktuiert, und bei einigen traten die IOD-Peaks außerhalb der Praxiszeiten auf. Diese Ergebnisse brachten neue Erkenntnisse über die Rolle der 24-Stunden-IOD-Messung in der Behandlung des Normaldruckglaukoms und von Patienten mit progredienter Verschlechterung trotz scheinbar gut kontrolliertem IOD. Allerdings sind die bislang vorliegenden Ergebnisse recht uneinheitlich, und es besteht noch kein Konsens. In der vorliegenden Übersichtsarbeit werden die derzeitigen Modalitäten der 24-Stunden-IOD-Messung kurz erläutert und das charakteristische 24-Stunden-IOD-Profil sowie die klinische Bedeutung der IOD-Parameter für die Vorhersage der Glaukomprogression bei verschiedenen Glaukom-Subtypen zusammengefasst. Darüber hinaus wird die Wirksamkeit der derzeitigen Therapiemodalitäten zur Glaukombehandlung in Bezug auf die beschriebenen 24-Stunden-IOD-Profile erörtert. Ziel ist es, die Rolle der 24-Stunden-IOD-Messung bei der Ermittlung und Stratifizierung des Progressionsrisikos von Glaukompatienten zu stärken und die Therapie entsprechend den IOD-Profilen weiter zu verbessern.","PeriodicalId":253335,"journal":{"name":"Karger Kompass Ophthalmologie","volume":"58 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-02-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Ophthalmologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000505890","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Das Glaukom ist weltweit die häufigste Ursache für irreversible Erblindung, und die Prävalenz steigt. Grundpfeiler der Behandlung ist die Senkung des Augeninnendrucks (Intraokulardruck, IOD). Derzeit basiert das IOD-Monitoring auf punktuellen Messungen in der Praxis. Bei bis zu 50% der Glaukompatienten war der initiale IOD jedoch normal, während einige behandelte Patienten trotz niedrigem IOD progrediente glaukomatöse Sehnervschädigungen aufwiesen. Kürzlich veröffentlichte Studien zeigten, dass der IOD von Glaukompatienten im Tagesverlauf mit unterschiedlichen Mustern fluktuiert, und bei einigen traten die IOD-Peaks außerhalb der Praxiszeiten auf. Diese Ergebnisse brachten neue Erkenntnisse über die Rolle der 24-Stunden-IOD-Messung in der Behandlung des Normaldruckglaukoms und von Patienten mit progredienter Verschlechterung trotz scheinbar gut kontrolliertem IOD. Allerdings sind die bislang vorliegenden Ergebnisse recht uneinheitlich, und es besteht noch kein Konsens. In der vorliegenden Übersichtsarbeit werden die derzeitigen Modalitäten der 24-Stunden-IOD-Messung kurz erläutert und das charakteristische 24-Stunden-IOD-Profil sowie die klinische Bedeutung der IOD-Parameter für die Vorhersage der Glaukomprogression bei verschiedenen Glaukom-Subtypen zusammengefasst. Darüber hinaus wird die Wirksamkeit der derzeitigen Therapiemodalitäten zur Glaukombehandlung in Bezug auf die beschriebenen 24-Stunden-IOD-Profile erörtert. Ziel ist es, die Rolle der 24-Stunden-IOD-Messung bei der Ermittlung und Stratifizierung des Progressionsrisikos von Glaukompatienten zu stärken und die Therapie entsprechend den IOD-Profilen weiter zu verbessern.
24小时内的眼部分局长
青光眼是全世界最常见的不可逆转失明病因,普遍性在上升。治疗核心是降低眼球内压力这就是现在市场监测的结果。但首肾上腺素的患病率高达50%,这是很正常的,有些病人尽管慢性肾上腺癌降低了视神经。最近一份研究报告显示,信仰患者的大脑会在白天以不同的模式波动,而有些人的工作时间会超越实际。这些研究结果让人有了新的发现,那就是24小时灼伤率在治疗一般压力时,以及慢性疾病恶化的病人即使在尸体看似很好的情况下也可以采取这一方法。但目前为止的结果相当参差,而且仍没有形成一致意见。概览报告概括了目前24小时俄度计量法的方法,概括了典型的24小时俄度实例,并总结了俄度参数在不同信仰亚类表态影响预测中的临床意义。此外,还讨论了当前与所描述的24小时假释有关的有效治疗方法。目标是加强24小时诊疗单位的作用,以确定和确立八成眼科病人的追踪风险,并根据诊疗委员会的资料进一步改进治疗。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信