Ansprechen auf Imatinib ist bei chronischer myeloischer Leukämie mit BCR-ABL1-Transkriptvariante e13a2 schlechter als bei Transkriptvariante e14a2

Graeme Greenfield, R. Mcmullan, N. Robson, Julie McGimpsey, Mark Catherwood, Mary Frances McMullin
{"title":"Ansprechen auf Imatinib ist bei chronischer myeloischer Leukämie mit BCR-ABL1-Transkriptvariante e13a2 schlechter als bei Transkriptvariante e14a2","authors":"Graeme Greenfield, R. Mcmullan, N. Robson, Julie McGimpsey, Mark Catherwood, Mary Frances McMullin","doi":"10.1159/000501948","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Hintergrund: Das BCR-ABL1-Fusionsgen, das der Pathogenese der CML zugrunde liegt, kann aus einer Reihe verschiedener Bruchstellen entstehen. Die häufigsten Varianten sind die Transkripte e13a2 und e14a2, die durch Bruchstellen im Bereich von Exon 13 bzw. Exon 14 des BCR-Gens entstehen. Methoden: In einer retrospektiven Analyse werteten wir lokale Labordatenbanken und elektronische Patientenakten von 69 CML-Patienten mit e13a2- oder e14a2-Transkriptvariante aus, die wir in unserer regionalen Population identifiziert hatten. Ergebnisse: Die e13a2-Gruppe war im Durchschnitt signifikant jünger (45,0 Jahre vs. 54,5 Jahre), ihre durchschnittliche Leukozytenzahl war höher (189,8 × 109/l vs. 92,40 × 109/l) und die Thrombozytenzahl niedriger (308 × 109/l vs. 644 × 109/l) als in der e14a2-Gruppe, was darauf hindeutet, dass es sich um unterschiedliche biologische Entitäten handelt. Über einen durchschnittlichen Nachbeobachtungszeitraum von 33,8 Monaten (e13a2) bzw. 27,2 Monaten (e14a2) beobachteten wir ein schlechteres molekulares Ansprechen auf Imatinib in der e13a2-Gruppe. Eine signifikant geringere Anzahl von Patienten im e13a2-Arm erfüllte die Kriterien des European Leukemia Net für ein optimales Ansprechen nach 12-monatiger Therapiedauer (17,64% vs. 50,0%), und es dauerte länger, bis sie ein umfassendes molekulares Ansprechen (MR4 oder MR4.5) erreichten. Schlussfolgerung: In den Populationen unserer Region zeigen Patienten mit einer e13a2-Transkriptvariante ein schlechteres molekulares Ansprechen auf Imatinib.","PeriodicalId":351794,"journal":{"name":"Karger Kompass Onkologie","volume":"100 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2019-09-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Karger Kompass Onkologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1159/000501948","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Hintergrund: Das BCR-ABL1-Fusionsgen, das der Pathogenese der CML zugrunde liegt, kann aus einer Reihe verschiedener Bruchstellen entstehen. Die häufigsten Varianten sind die Transkripte e13a2 und e14a2, die durch Bruchstellen im Bereich von Exon 13 bzw. Exon 14 des BCR-Gens entstehen. Methoden: In einer retrospektiven Analyse werteten wir lokale Labordatenbanken und elektronische Patientenakten von 69 CML-Patienten mit e13a2- oder e14a2-Transkriptvariante aus, die wir in unserer regionalen Population identifiziert hatten. Ergebnisse: Die e13a2-Gruppe war im Durchschnitt signifikant jünger (45,0 Jahre vs. 54,5 Jahre), ihre durchschnittliche Leukozytenzahl war höher (189,8 × 109/l vs. 92,40 × 109/l) und die Thrombozytenzahl niedriger (308 × 109/l vs. 644 × 109/l) als in der e14a2-Gruppe, was darauf hindeutet, dass es sich um unterschiedliche biologische Entitäten handelt. Über einen durchschnittlichen Nachbeobachtungszeitraum von 33,8 Monaten (e13a2) bzw. 27,2 Monaten (e14a2) beobachteten wir ein schlechteres molekulares Ansprechen auf Imatinib in der e13a2-Gruppe. Eine signifikant geringere Anzahl von Patienten im e13a2-Arm erfüllte die Kriterien des European Leukemia Net für ein optimales Ansprechen nach 12-monatiger Therapiedauer (17,64% vs. 50,0%), und es dauerte länger, bis sie ein umfassendes molekulares Ansprechen (MR4 oder MR4.5) erreichten. Schlussfolgerung: In den Populationen unserer Region zeigen Patienten mit einer e13a2-Transkriptvariante ein schlechteres molekulares Ansprechen auf Imatinib.
对伊壁鸠鲁类白血病的慢性髓细胞性白血病比转录类e14a2更不利
背景:在CML生成前,bpv + 1血融合基于多种断层。最常见的两类生物是恒细胞遗传因子(Exon 13和Exon 14)的漏洞。方法:在反向分析中,我们对69个别无选择的地方试验数据和电子病人使用e13a2或e14a2移入方式,是我们在该区域人口中识别的。结果:e13a2-Gruppe平均是显著的门徒(45.0年对阵54,5),她平均Leukozytenzahl高(189.8×109 / l对阵92.40×109 / l)和Thrombozytenzahl低(308房×109 / l对阵1564×109 / l)时在e14a2-Gruppe表明这样的一种不同的生物实体.在e13a2单位内,我们发现itinib分子较弱。e13a2大量患者符合欧洲癌症研究所网络12个月治疗时间后取得的确定基本疗法标准(17.64% v50,0%),并花了更长的时间才取得全面的分子反应(MR4或MR4.5)。结论:在本区域的人群中,拥有e13a2转运行式……显示伊马提尼b的分子较低。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信