{"title":"Der Blick auf die Münchener Räterepublik im Revolutionstagebuch 1919 von Victor Klemperer","authors":"K. Wójcik","doi":"10.18778/2196-8403.2018.02","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Victor Klemperer beschreibt in seinem Revolutionstagebuch 1919 die Ereignisse der Münchener Räterepublik als Tragikomödie – eine Mischung aus Lächerlichkeit, Verbrechen sowie Bitterkeit – und übt zugleich Kritik an dem konservativen Münchener Bürgertum. In anschaulichen Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt schildert er das Scheitern der Revolution 1918/1919, einen der entscheidenden Wendepunkte der deutschen Geschichte.","PeriodicalId":366215,"journal":{"name":"Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2018-12-28","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.18778/2196-8403.2018.02","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Victor Klemperer beschreibt in seinem Revolutionstagebuch 1919 die Ereignisse der Münchener Räterepublik als Tragikomödie – eine Mischung aus Lächerlichkeit, Verbrechen sowie Bitterkeit – und übt zugleich Kritik an dem konservativen Münchener Bürgertum. In anschaulichen Momentaufnahmen aus der belagerten Stadt schildert er das Scheitern der Revolution 1918/1919, einen der entscheidenden Wendepunkte der deutschen Geschichte.