{"title":"Transformation hochschuldidaktischer Weiterbildung unter Corona-Bedingungen","authors":"Wilfried Hauenschild, Martin Mürmann, J. Wildt","doi":"10.14361/9783839456903-014","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Verfasser Wilfried Hauenschild, Martin Mürmann und Johannes Wildt widmen sich in ihrem Beitrag der Frage, wie in der hochschuldidaktischen Weiterbildung unter den Bedingungen von Covid 19 und der damit verbundenen kurzfristigen Umstellung auf virtuelle Formate studierendenzentrierte Lehrauffassungen (»Shift from Teaching to Learning«) weiterhin praktiziert werden können. Die Autoren, die eine lange Zusammenarbeit in Hochschuldidaktik und Studienreform an der Universität Paderborn verbindet, diskutieren in einem Gespräch eigene Erfahrungen und reflektieren die gegenwärtigen Schwierigkeiten und Chancen, bewährte Weiterbildungskonzepte durch Integration des Besten aus den virtuellen und den realen Welten der Lehre weiterzuführen und zu entwickeln.","PeriodicalId":428366,"journal":{"name":"Hochschulbildung: Lehre und Forschung","volume":"70 3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-09-03","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Hochschulbildung: Lehre und Forschung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839456903-014","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die Verfasser Wilfried Hauenschild, Martin Mürmann und Johannes Wildt widmen sich in ihrem Beitrag der Frage, wie in der hochschuldidaktischen Weiterbildung unter den Bedingungen von Covid 19 und der damit verbundenen kurzfristigen Umstellung auf virtuelle Formate studierendenzentrierte Lehrauffassungen (»Shift from Teaching to Learning«) weiterhin praktiziert werden können. Die Autoren, die eine lange Zusammenarbeit in Hochschuldidaktik und Studienreform an der Universität Paderborn verbindet, diskutieren in einem Gespräch eigene Erfahrungen und reflektieren die gegenwärtigen Schwierigkeiten und Chancen, bewährte Weiterbildungskonzepte durch Integration des Besten aus den virtuellen und den realen Welten der Lehre weiterzuführen und zu entwickeln.