{"title":"Säkularismus und Wirtschaft","authors":"Fernando A. Lozano","doi":"10.15185/IZAWOL.384","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Forschungsliteratur zur Ökonomie der Religion zeigt, dass eine stärkere religiöse Partizipation oft kausal mit positiven sozioökonomischen Ergebnissen wie erhöhtem Einkommen, einem besseren Bildungsstand und weniger riskanten Verhaltensweisen verknüpft ist. Das gilt häufig insbesondere für gering qualifizierte oder marginalisierte Jugendliche. Umgekehrt sorgen höhere Bildung und Einkommenszuwächse dafür, dass sich Gesellschaften stärker säkularisieren. Verschwinden also die positiven wirtschaftlichen Effekte der Religionsausübung im Zuge des zunehmenden Säkularismus in den westlichen Staaten?","PeriodicalId":108318,"journal":{"name":"The IZA World of Labor","volume":"419 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-09-06","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"The IZA World of Labor","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15185/IZAWOL.384","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2
Abstract
Die Forschungsliteratur zur Ökonomie der Religion zeigt, dass eine stärkere religiöse Partizipation oft kausal mit positiven sozioökonomischen Ergebnissen wie erhöhtem Einkommen, einem besseren Bildungsstand und weniger riskanten Verhaltensweisen verknüpft ist. Das gilt häufig insbesondere für gering qualifizierte oder marginalisierte Jugendliche. Umgekehrt sorgen höhere Bildung und Einkommenszuwächse dafür, dass sich Gesellschaften stärker säkularisieren. Verschwinden also die positiven wirtschaftlichen Effekte der Religionsausübung im Zuge des zunehmenden Säkularismus in den westlichen Staaten?