{"title":"Internationale humanitäre und Katastrophenhilfe als Aufgabe für das österreichische Bundesheer","authors":"Norbert Fürstenhofer, Arno Umfahrer","doi":"10.7767/SUS.2012.2012.1.557","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Dass (internationale) humanitäre und Katastrophenhilfe (IHKH) nicht die Hauptaufgabe des Militärs sein kann, scheint allen klar zu sein. Es zeigt sich jedoch immer öfter, dass militärische Lösungsansätze die Ultima Ratio sind, um Menschenleben zu retten und das Überleben der Betroffenen nach Naturund technischen Katastrophen zu ermöglichen. Grundsätzlich sollte die Diskussion über die Nutzung militärischer Ressourcen per se nicht geführt werden. Im Rahmen der Katastrophenhilfe postulieren die humanitären Prinzipien nämlich, dass alle verfügbaren Ressourcen genutzt werden müssen, um die humanitären Auswirkungen zu minimieren.1 Zusätzlich dazu können militärische Mittel die zivilen Anstrengungen in der ersten Phase der Katastrophenbewältigung sinnvoll ergänzen.","PeriodicalId":360078,"journal":{"name":"Strategie und Sicherheit","volume":"420 ","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2012-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Strategie und Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.7767/SUS.2012.2012.1.557","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Dass (internationale) humanitäre und Katastrophenhilfe (IHKH) nicht die Hauptaufgabe des Militärs sein kann, scheint allen klar zu sein. Es zeigt sich jedoch immer öfter, dass militärische Lösungsansätze die Ultima Ratio sind, um Menschenleben zu retten und das Überleben der Betroffenen nach Naturund technischen Katastrophen zu ermöglichen. Grundsätzlich sollte die Diskussion über die Nutzung militärischer Ressourcen per se nicht geführt werden. Im Rahmen der Katastrophenhilfe postulieren die humanitären Prinzipien nämlich, dass alle verfügbaren Ressourcen genutzt werden müssen, um die humanitären Auswirkungen zu minimieren.1 Zusätzlich dazu können militärische Mittel die zivilen Anstrengungen in der ersten Phase der Katastrophenbewältigung sinnvoll ergänzen.