{"title":"Der ‚Anschluss‘ Österreichs 1938 in aktuellen österreichischen Schulgeschichtsbüchern","authors":"S. Müller","doi":"10.18778/2196-8403.2020.09","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Darstellung des ,Anschlussesʻ Österreich 1938 am Beispiel von Schulbüchern. Dazu werden aktuell in Österreich für den Schulgebrauch zugelassene Schulbücher aspektorientiert mit Blick auf Kapitelstrukturen, Konzeptorientierung, Deutungsmuster und Textquellen- und Bildverwendung analysiert. Die Analyse hat einen ambivalenten Umgang mit dem Anschluss ergeben.","PeriodicalId":366215,"journal":{"name":"Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen","volume":"8 10","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.18778/2196-8403.2020.09","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Darstellung des ,Anschlussesʻ Österreich 1938 am Beispiel von Schulbüchern. Dazu werden aktuell in Österreich für den Schulgebrauch zugelassene Schulbücher aspektorientiert mit Blick auf Kapitelstrukturen, Konzeptorientierung, Deutungsmuster und Textquellen- und Bildverwendung analysiert. Die Analyse hat einen ambivalenten Umgang mit dem Anschluss ergeben.