Das beachtete Publikum. Eine redaktionelle Perspektive

Daniel Fiene
{"title":"Das beachtete Publikum. Eine redaktionelle Perspektive","authors":"Daniel Fiene","doi":"10.5771/9783748905158-283","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die Digitalisierung hat das Publikum unumkehrbar zu einem selber aktiv kommu-nizierenden Gegenüber von Journalist*innen gemacht. Dadurch bedarf es noch größerer und auch andersartiger Beachtung als traditionell. Darin liegt einerseits Potenzial für eine Community-Redaktions-Beziehung, die für alle Seiten ein Ge-winn ist. Aber bekannt ist auch, dass es andererseits destruktiv kommunizierende Gruppen und Personen im Publikum gibt. Redaktionen sind gefordert ihrem Publikum hohe Beachtung zu schenken, aber – wo notwendig – auch Grenzen zu zei-gen. Der Beitrag beginnt mit einer Darlegung zentraler Herausforderungen aus re-daktioneller Sicht und beschreibt dann drei Beispiele: Erstens die Strategie der „Rheinischen Post“, die als eine der ersten deutschen Regionalzeitungen eine kon-sequente Strategie entwickelt und ein Audience-Engagement-Team etabliert hat; zu diesem gehört ein Listening-Center für einen mit digitalen Mitteln betriebenen re-daktionellen Prozess auf der Grundlage von Leserdaten. Zweitens das Community-Buildung des neuen Projekts „Media Pioneer“. Und drittens die von der Landesanstalt für Medien NRW angestoßene Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“, der sich die Rheinische Post als eines der ersten Medienhäuser anschloss.","PeriodicalId":431613,"journal":{"name":"Kommunikations- und Medienethik reloaded?","volume":"8 Suppl 2 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Kommunikations- und Medienethik reloaded?","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783748905158-283","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die Digitalisierung hat das Publikum unumkehrbar zu einem selber aktiv kommu-nizierenden Gegenüber von Journalist*innen gemacht. Dadurch bedarf es noch größerer und auch andersartiger Beachtung als traditionell. Darin liegt einerseits Potenzial für eine Community-Redaktions-Beziehung, die für alle Seiten ein Ge-winn ist. Aber bekannt ist auch, dass es andererseits destruktiv kommunizierende Gruppen und Personen im Publikum gibt. Redaktionen sind gefordert ihrem Publikum hohe Beachtung zu schenken, aber – wo notwendig – auch Grenzen zu zei-gen. Der Beitrag beginnt mit einer Darlegung zentraler Herausforderungen aus re-daktioneller Sicht und beschreibt dann drei Beispiele: Erstens die Strategie der „Rheinischen Post“, die als eine der ersten deutschen Regionalzeitungen eine kon-sequente Strategie entwickelt und ein Audience-Engagement-Team etabliert hat; zu diesem gehört ein Listening-Center für einen mit digitalen Mitteln betriebenen re-daktionellen Prozess auf der Grundlage von Leserdaten. Zweitens das Community-Buildung des neuen Projekts „Media Pioneer“. Und drittens die von der Landesanstalt für Medien NRW angestoßene Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“, der sich die Rheinische Post als eines der ersten Medienhäuser anschloss.
注意周到的观众剪辑角度
数字化使得人们成为了一种自我中心的、在记者面前的那些人的角色。我觉得,这比传统更加特别所以这个也有可能成为社群社群的社群联系,双方都是但我们知道观众中有许多消极的团体和人物。要求编辑密切注意你的听众,但是如果有必要的话,要限制时间。首先是《莱茵邮报》战略,作为最初创立“放碳战略”的德国地区报纸之一,并建立了一个观众采访团队;其中包括一个基于读者数据基础上通过数字方程运行的“小数”列表中心。第二个是和媒体先锋计划的社群建设。此外,北威州媒体协会发起的是“保持而非熄灭”倡议,该倡议将莱茵邮报列为历史上最早的传媒机构之一。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信