EPOS – Das elektronische Sprachenportfolio. Entwicklung, Didaktik, Perspektiven

J. Friedrich
{"title":"EPOS – Das elektronische Sprachenportfolio. Entwicklung, Didaktik, Perspektiven","authors":"J. Friedrich","doi":"10.17875/gup2021-1625","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Elektronische Portfolio der Sprachen, EPOS, ist eine Entwicklung des „Runden Tisches Sprachen“ in Bremen, das zuerst an ausgewählten Bremer Schulen erprobt wurde. Die Einführung am Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (FZHB) übernahm ich als dessen Geschäftsführerin und setzte es v.a. im Selbstlernbereich an der Universität ein. Dazu arbeitete ich nicht nur mit den Mitarbeiter*innen des FZHB zusammen, sondern auch mit dem Informatiker Jürgen Friedrich von der Universität Bremen. Er entwickelte EPOS technisch weiter und engagierte sich nach seiner Emeritierung gemeinsam mit mir, u.a. in einem Projekt des Europäischen Sprachenzentrums des Europarats, für die Verbreitung von EPOS in Europa. Jürgen Friedrich starb im August 2018. Wir konnten die uns vorgelegte erste Version seines Beitrags nicht mehr mit ihm diskutieren, haben ihn nur leicht gekürzt und veröffentlichen ihn hier zu seinem Gedächtnis.","PeriodicalId":292856,"journal":{"name":"Portfolioarbeit im Kontext von Sprachenunterricht","volume":"72 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-08-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"1","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Portfolioarbeit im Kontext von Sprachenunterricht","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.17875/gup2021-1625","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 1

Abstract

Das Elektronische Portfolio der Sprachen, EPOS, ist eine Entwicklung des „Runden Tisches Sprachen“ in Bremen, das zuerst an ausgewählten Bremer Schulen erprobt wurde. Die Einführung am Sprachenzentrum der Hochschulen im Land Bremen (FZHB) übernahm ich als dessen Geschäftsführerin und setzte es v.a. im Selbstlernbereich an der Universität ein. Dazu arbeitete ich nicht nur mit den Mitarbeiter*innen des FZHB zusammen, sondern auch mit dem Informatiker Jürgen Friedrich von der Universität Bremen. Er entwickelte EPOS technisch weiter und engagierte sich nach seiner Emeritierung gemeinsam mit mir, u.a. in einem Projekt des Europäischen Sprachenzentrums des Europarats, für die Verbreitung von EPOS in Europa. Jürgen Friedrich starb im August 2018. Wir konnten die uns vorgelegte erste Version seines Beitrags nicht mehr mit ihm diskutieren, haben ihn nur leicht gekürzt und veröffentlichen ihn hier zu seinem Gedächtnis.
”字母“电子学习”。自学、观点
这是一种语言的“电子组合”——诗——在不莱梅选定的学校率先使用。我以公司负责人的地位,在不来梅大学开设了高校语言中心。为了解答这个问题,我不单是跟FZHB的员工*一起工作,也跟不莱梅大学电脑工程师jurgen弗里德里希合作。开发者在更进一步开发了史诗,在完成学业后,曾与我合作参与了史诗的传播工作,包括在欧洲委员会的欧洲语言中心开展的一个项目。尤尔根·弗里德里希在2018年8月去世我们来不及再讨论他给我们的论文的第一个版本了,只是简略地缩短了它,现在把它印在这里,以使他记住。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信