{"title":"Fisher-Separation","authors":"C. Foos, Dietmar Hillebrand","doi":"10.15358/0340-1650-2020-12-45","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die von Irving Fisher bereits im Jahre 1930 erlangte Erkenntnis, dass bei Vorhandensein von Kapitalmärkten unternehmerische Investitionsentscheidungen losgelöst von den Konsumwünschen und der Vermögenssituation der Unternehmer getroffen werden können, ist für die Investitionstheorie bis heute von grundlegender Bedeutung. Die Möglichkeit der Beurteilung von Investitionsprojekten allein an Hand ihres Kapitalwertes liegt letztlich hierin ebenso begründet wie die Tatsache, dass sich Unternehmer mit ganz unterschiedlichen individuellen Präferenzen auf gemeinsame Investitionsprojekte einigen können.","PeriodicalId":382751,"journal":{"name":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","volume":"126 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1900-01-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.15358/0340-1650-2020-12-45","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Die von Irving Fisher bereits im Jahre 1930 erlangte Erkenntnis, dass bei Vorhandensein von Kapitalmärkten unternehmerische Investitionsentscheidungen losgelöst von den Konsumwünschen und der Vermögenssituation der Unternehmer getroffen werden können, ist für die Investitionstheorie bis heute von grundlegender Bedeutung. Die Möglichkeit der Beurteilung von Investitionsprojekten allein an Hand ihres Kapitalwertes liegt letztlich hierin ebenso begründet wie die Tatsache, dass sich Unternehmer mit ganz unterschiedlichen individuellen Präferenzen auf gemeinsame Investitionsprojekte einigen können.