{"title":"Die Kooperation zwischen der Kunstschule IKARUS und dem Gymnasium Oedeme","authors":"Hilke Kohfahl","doi":"10.14361/9783839407325-045","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Gymnasium Oedeme nimmt regelmäßig erfolgreich am Niedersächsischen Landeswettbewerb „Jugend gestaltet“ teil. Dadurch kam ich als verantwortliche Kunstlehrerin mit Vertretern des Kultusministeriums und Fachkolleginnen im Ministerium zusammen, um eine Begabtenförderung im Fach Kunst zu erörtern. Als eine Möglichkeit sahen wir die Kooperation zwischen privaten Kunstschulen und allgemeinbildenden Schulen an. Vor diesem Hintergrund trat ich an die Kunstschule IKARUS heran, die sich spontan zu einer Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Oedeme bereit erklärte. So nahm ich mit einer 8. Klasse an dem Projekt „Expedition STADTraum“ teil, welches u.a. von der Fragestellung ausging, wie Kinder und Jugendliche ihre Stadt und ihr Lebensumfeld wahrnehmen. Hieraus entwickelten wir die Aufgabe für die Schüler und Schülerinnen, eine altersgemäße Werbung für die Stadt Lüneburg entwickeln zu lassen, die in Form von Postkarten in der Öffentlichkeit Verbreitung finden sollte. Die Fragestellung lautete also: „Wie würden Jugendliche im Alter von bis 5 Jahren für die Stadt Lüneburg werben?“","PeriodicalId":228015,"journal":{"name":"Schnittstelle Kunst - Vermittlung","volume":"24 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2007-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Schnittstelle Kunst - Vermittlung","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839407325-045","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Das Gymnasium Oedeme nimmt regelmäßig erfolgreich am Niedersächsischen Landeswettbewerb „Jugend gestaltet“ teil. Dadurch kam ich als verantwortliche Kunstlehrerin mit Vertretern des Kultusministeriums und Fachkolleginnen im Ministerium zusammen, um eine Begabtenförderung im Fach Kunst zu erörtern. Als eine Möglichkeit sahen wir die Kooperation zwischen privaten Kunstschulen und allgemeinbildenden Schulen an. Vor diesem Hintergrund trat ich an die Kunstschule IKARUS heran, die sich spontan zu einer Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Oedeme bereit erklärte. So nahm ich mit einer 8. Klasse an dem Projekt „Expedition STADTraum“ teil, welches u.a. von der Fragestellung ausging, wie Kinder und Jugendliche ihre Stadt und ihr Lebensumfeld wahrnehmen. Hieraus entwickelten wir die Aufgabe für die Schüler und Schülerinnen, eine altersgemäße Werbung für die Stadt Lüneburg entwickeln zu lassen, die in Form von Postkarten in der Öffentlichkeit Verbreitung finden sollte. Die Fragestellung lautete also: „Wie würden Jugendliche im Alter von bis 5 Jahren für die Stadt Lüneburg werben?“
laura deme高中定期获得成功参加下萨克森州地区“激发年轻人”运动。当音乐教师后,我和文化部和文化部同事在那里开会,讨论提高艺术课上的人才开发问题。我们觉得这是一条让私人艺术学校和普通教育学校在这样的背景下,我来到了伊卡鲁斯艺术学校,这所学校自发同意奶教授合作。而我押的是8错过了“远足城市梦想”项目的部分,其一是其一从内部问题的问题是孩子和年轻人如何感觉自己的城市和生活环境。这样,我们就设计出了一个适合学生和学生的任务,就是推广其适合老年的城市鲁内堡,然后通过明信片的形式进行传播。你们怎么看待其中一个问题:“年龄在5岁之间的年轻人是如何为利内堡挺进的呢?"