Die Heirat Caterina Cornaros mit Jakob II. de Lusignan 1468. Über die Interessen der Heiratsparteien

Martin Dominik Kobuszewski
{"title":"Die Heirat Caterina Cornaros mit Jakob II. de Lusignan 1468. Über die Interessen der Heiratsparteien","authors":"Martin Dominik Kobuszewski","doi":"10.46586/mano.2022.9895","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"„And she went on horseback wearing a black silken cloak, with all the ladies and the knights in her company [...] Her eyes, moreover, did not cease to shed tears throughout the procession. The people likewise shed many tears.”1 Mit diesen Worten beschreibt der Chronist Georgios Boustronios die letzten Momente Caterina Cornaros2 als Königin Zyperns, auf ihrem Wege in die Heimat Venedig, um dort ihre Krone dem Dogen Agostino Barbarigo zu übergeben.3 Jene Worte stehen zugleich für das Ende des Königreichs Zypern und den Anfang der venezianischen Herrschaft über die Insel im östlichen Mittelmeer, welche bis zur Eroberung durch die Osmanen bis 1571 erhalten blieb.4 Diese Veränderung war ein Resultat der 1468 eingegangen Bindung Jakobs II. de Lusignan mit der Patriziertochter Caterina Cornaro. Und trotz ihrer Bedeutsamkeit für die venezianische Geschichte auf Zypern, scheint die Heirat in der Geschichtsforschung eher eine hintergründige Rolle einzunehmen. Zumeist wird sie als durch die Republik herbeigeführte Verbindung betrachtet oder als ein Unterkapitel in der Geschichte der venezianischen Herrschaft über Zypern behandelt, ohne dabei die einzelnen Parteien mit ihren Interessen beim Eingehen der Bindung großartig zu reflektieren.5 Diesen nachzugehen und sie genauer zu untersuchen wird das Ziel dieser Abhandlung sein. Welche Interessen und Erwartungen hatten die beteiligten Parteien an bzw. bei der Umsetzung der Heirat? Mit dem Heranziehen der Chroniken Boustronios‘ und Stefano de Lusignans soll untersucht werden, welche Informationen uns die zypriotischen Schilderungen über die Heirat in Bezug auf die Fragestellung liefern können. Bei der Analyse erwiesen sich trotz des zuvor ge-","PeriodicalId":180439,"journal":{"name":"MARE NOSTRUM. Studentische Beiträge zur Mediterranistik","volume":"37 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-10-08","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"MARE NOSTRUM. Studentische Beiträge zur Mediterranistik","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.46586/mano.2022.9895","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

„And she went on horseback wearing a black silken cloak, with all the ladies and the knights in her company [...] Her eyes, moreover, did not cease to shed tears throughout the procession. The people likewise shed many tears.”1 Mit diesen Worten beschreibt der Chronist Georgios Boustronios die letzten Momente Caterina Cornaros2 als Königin Zyperns, auf ihrem Wege in die Heimat Venedig, um dort ihre Krone dem Dogen Agostino Barbarigo zu übergeben.3 Jene Worte stehen zugleich für das Ende des Königreichs Zypern und den Anfang der venezianischen Herrschaft über die Insel im östlichen Mittelmeer, welche bis zur Eroberung durch die Osmanen bis 1571 erhalten blieb.4 Diese Veränderung war ein Resultat der 1468 eingegangen Bindung Jakobs II. de Lusignan mit der Patriziertochter Caterina Cornaro. Und trotz ihrer Bedeutsamkeit für die venezianische Geschichte auf Zypern, scheint die Heirat in der Geschichtsforschung eher eine hintergründige Rolle einzunehmen. Zumeist wird sie als durch die Republik herbeigeführte Verbindung betrachtet oder als ein Unterkapitel in der Geschichte der venezianischen Herrschaft über Zypern behandelt, ohne dabei die einzelnen Parteien mit ihren Interessen beim Eingehen der Bindung großartig zu reflektieren.5 Diesen nachzugehen und sie genauer zu untersuchen wird das Ziel dieser Abhandlung sein. Welche Interessen und Erwartungen hatten die beteiligten Parteien an bzw. bei der Umsetzung der Heirat? Mit dem Heranziehen der Chroniken Boustronios‘ und Stefano de Lusignans soll untersucht werden, welche Informationen uns die zypriotischen Schilderungen über die Heirat in Bezug auf die Fragestellung liefern können. Bei der Analyse erwiesen sich trotz des zuvor ge-
卡捷琳娜与雅各二世联姻1468年朝廷党派的利益
电影里的女孩和武士团体奇特,莫利佛,他们不准备准备人们喜欢喝啤酒。1这段话记录了编年史乔吉奥·布斯特罗尼斯为凯特琳娜·科娜洛斯二世最后的那段经历这些话也象征塞浦路斯帝国的终结和对东地中海岛的威尼斯统治的开始,直到1571年,奥斯曼帝国征服为止雅各二世在1468年的交集改变了这个事实与教母卡斯特。科纳洛。虽说它对塞浦路斯的威尼斯历史举足轻重,但婚姻在历史学界中的作用却没有什么意义。大多数情况下,这一交流都被视为是由共和提供的联系,或者被视为塞浦路斯威尼斯政权历史上的一个分章,但是没有哪个当事方在作出这种承诺时能过多地反映其利益。5探讨这些资料,并对这些深入的研究,会成为本文的目标。在这场婚礼中,所涉及的双方有什么利益和期望?如果有人去拿波托罗和斯蒂法诺的新闻报道来研究塞浦路斯的人口结构结果表明
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信