Einstellung von Psychotherapeut:innen zur Exposition mit älteren Patient:innen

Jessica Arns1, Verena Born, Lukas Flöter, Nik Hulsmans, S. Forstmeier
{"title":"Einstellung von Psychotherapeut:innen zur Exposition mit älteren Patient:innen","authors":"Jessica Arns1, Verena Born, Lukas Flöter, Nik Hulsmans, S. Forstmeier","doi":"10.30820/1613-2637-2023-1-83","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Obwohl die Exposition bei der Behandlung von Angststörungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen zu den wirksamsten therapeutischen Interventionen zählt, wird sie vor allem bei älteren Patient:innen in der klinischen Praxis vergleichsweise selten angewendet. Ziel der Studie war es, mithilfe einer Online-Befragung von 88 Psychotherapeut:innen Faktoren zu identifizieren, die mit einer geringeren Anwendungswahrscheinlichkeit und -häufigkeit von Exposition zusammenhängen. Es ergab sich, dass verschiedene Therapeut:innenmerkmale wie eine negative Einstellung gegenüber der Durchführung und Wirksamkeit von Exposition, eine geringe Kompetenzerwartung und ein starkes Stresserleben während einer Exposition mit einer geringeren Anwendungswahrscheinlichkeit zusammenhingen. Zusätzlich war die Anwendungshäufigkeit in den höheren Altersgruppen deutlich geringer als bei jüngeren Patient:innen. Die Ergebnisse der Studie werfen wichtige praktische Implikationen für die Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung bei Angststörungen sowie posttraumatischen Belastungen im höheren Lebensalter auf.","PeriodicalId":146449,"journal":{"name":"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier","volume":"46 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-03-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Exposition und Konfrontation, herausgegeben von Simon Forstmeier","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.30820/1613-2637-2023-1-83","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Obwohl die Exposition bei der Behandlung von Angststörungen und Posttraumatischen Belastungsstörungen zu den wirksamsten therapeutischen Interventionen zählt, wird sie vor allem bei älteren Patient:innen in der klinischen Praxis vergleichsweise selten angewendet. Ziel der Studie war es, mithilfe einer Online-Befragung von 88 Psychotherapeut:innen Faktoren zu identifizieren, die mit einer geringeren Anwendungswahrscheinlichkeit und -häufigkeit von Exposition zusammenhängen. Es ergab sich, dass verschiedene Therapeut:innenmerkmale wie eine negative Einstellung gegenüber der Durchführung und Wirksamkeit von Exposition, eine geringe Kompetenzerwartung und ein starkes Stresserleben während einer Exposition mit einer geringeren Anwendungswahrscheinlichkeit zusammenhingen. Zusätzlich war die Anwendungshäufigkeit in den höheren Altersgruppen deutlich geringer als bei jüngeren Patient:innen. Die Ergebnisse der Studie werfen wichtige praktische Implikationen für die Verbesserung der psychotherapeutischen Versorgung bei Angststörungen sowie posttraumatischen Belastungen im höheren Lebensalter auf.
与老年病人沟通:内部
尽管治疗焦虑障碍和创伤后应激障碍的暴露程度是最有效的治疗手段之一,但对年纪较大的病人尤其如此:内部医疗实践相对较少。该研究由88名心理治疗师进行了一项在线调查,以确定应用概率和暴露率较低的内部因素。若干治疗方法发现,若干临床治疗方法:内在特征,例如对暴露程度和效用的消极态度、对服务能力的期望较低以及在暴露程度上的高度压力,与较小的应用机率有关。此外,在年龄较大的国家,应用频率远远低于年轻的病人:内部。这项研究的结果为提高焦虑症的心理护理以及老年生活中的创伤后遗症提供了重要的切实影响。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信