“All we ever wanted was everything.” Zur Aktualität der Psychoanalyse als Gesellschaftskritik

Valerie Schneider
{"title":"“All we ever wanted was everything.” Zur Aktualität der Psychoanalyse als Gesellschaftskritik","authors":"Valerie Schneider","doi":"10.18754/jfp.64.9","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"\n \n \n \nÜber eine historische Verortung der Psychoanalyse im Zusam­menhang mit der Kritischen Theorie nähert sich der Beitrag der Frage nach der heutigen gesellschaftstheoretischen Relevanz der Psychoanalyse. Entlang der Ent­subjektivierungsthese der Kritischen Theorie und entgegen der Annahme, Psycho­analyse verliere aufgrund ihrer historischen Bedingtheit ihre Relevanz und ihren Wirkungsraum, soll hier Psychoanalyse als historisch­materialistisches, bewegliches und notwendiges Instrument zeitgenössischer Gesellschaftskritik diskutiert wer­den. Gerade in Hinblick auf die neoliberale Transformation der kapitalistischen Produktionsweise und den daraus resultierenden Anforderungen an die Subjekte wird der normative Anspruch der Psychoanalyse als kritischer Spiegel aktueller Verhältnisse immer wichtiger. Denn die für eine «gelungene» Individuation notwen­dige Herausbildung autonomer Subjektivität scheint innerhalb einer neoliberalen Subjektivierung, trotz der Erweiterung von Freiheitsspielräumen, kaum realisierbar zu sein. \n \n \n \n","PeriodicalId":337975,"journal":{"name":"Journal für Psychoanalyse","volume":"31 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-07-17","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Journal für Psychoanalyse","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.18754/jfp.64.9","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Über eine historische Verortung der Psychoanalyse im Zusam­menhang mit der Kritischen Theorie nähert sich der Beitrag der Frage nach der heutigen gesellschaftstheoretischen Relevanz der Psychoanalyse. Entlang der Ent­subjektivierungsthese der Kritischen Theorie und entgegen der Annahme, Psycho­analyse verliere aufgrund ihrer historischen Bedingtheit ihre Relevanz und ihren Wirkungsraum, soll hier Psychoanalyse als historisch­materialistisches, bewegliches und notwendiges Instrument zeitgenössischer Gesellschaftskritik diskutiert wer­den. Gerade in Hinblick auf die neoliberale Transformation der kapitalistischen Produktionsweise und den daraus resultierenden Anforderungen an die Subjekte wird der normative Anspruch der Psychoanalyse als kritischer Spiegel aktueller Verhältnisse immer wichtiger. Denn die für eine «gelungene» Individuation notwen­dige Herausbildung autonomer Subjektivität scheint innerhalb einer neoliberalen Subjektivierung, trotz der Erweiterung von Freiheitsspielräumen, kaum realisierbar zu sein.
通过将精神分析置于批判性理论之中的历史错误排序,我们接近于提出当今社会分析的社会对称性的问题。在批判性理论的无对象论中,与“心理学分析有保留作用”这一说法相反,由于历史作用作用,心理分析不再有意义和影响,在这里讨论精神分析,它是当代社会批评的历史唯物主义、流动且必要的工具。而正因为在资本主义生产方式的新自由主义转型中,以及由此产生的对实验对象的需求,心理分析的标准要求(标准要求)作为现实生活的批判性反映正变得越来越重要。因为为«»取得的Individuation notwen-dige看来,自主主观内新自由主义Subjektivierung尽管扩建Freiheitsspielräumen几乎成为现实.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信