Enuresis und Inkontinenz

K. Peters
{"title":"Enuresis und Inkontinenz","authors":"K. Peters","doi":"10.1055/s-0043-105753","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Zusammenfassung Miktionsstörungen sind die zweithäufigste chronische Erkrankung des Kindes. Zu unterscheiden sind 2 verschiedene Typen. Die Enuresis ist durch ein nächtliches Überfluten des Bettes bei verminderter Erweckbarkeit gekennzeichnet und auf eine Reifungsverzögerung des Nervensystems zurückzuführen. Die Inkontinenz tagsüber entspricht der Dranginkontinenz des Erwachsenen. Es besteht ein imperativer, häufiger Harndrang mit einer geringen Miktionsmenge. Bewusste oder unbewusste Haltemanöver sollen den Toilettengang hinauszögern. Veränderte Druckverhältnisse im Abdomen reizen die Blase und bedingen eine viel zu frühe Kontraktion. Bei der Enuresis und der Inkontinenz liegen komplett unterschiedliche Entstehungsmechanismen vor. Daher ist deren Behandlung individuell je nach entsprechender Form durchzuführen.","PeriodicalId":428299,"journal":{"name":"osteopathisch - Fachzeitschrift für Osteopathen","volume":"22 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2017-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"osteopathisch - Fachzeitschrift für Osteopathen","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-0043-105753","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Zusammenfassung Miktionsstörungen sind die zweithäufigste chronische Erkrankung des Kindes. Zu unterscheiden sind 2 verschiedene Typen. Die Enuresis ist durch ein nächtliches Überfluten des Bettes bei verminderter Erweckbarkeit gekennzeichnet und auf eine Reifungsverzögerung des Nervensystems zurückzuführen. Die Inkontinenz tagsüber entspricht der Dranginkontinenz des Erwachsenen. Es besteht ein imperativer, häufiger Harndrang mit einer geringen Miktionsmenge. Bewusste oder unbewusste Haltemanöver sollen den Toilettengang hinauszögern. Veränderte Druckverhältnisse im Abdomen reizen die Blase und bedingen eine viel zu frühe Kontraktion. Bei der Enuresis und der Inkontinenz liegen komplett unterschiedliche Entstehungsmechanismen vor. Daher ist deren Behandlung individuell je nach entsprechender Form durchzuführen.
失禁
小题大做是儿童最主要的慢性疾病。只有两种人能分辨卵巢癌的特征是:床上的细胞几乎完全涌上了。大小便失禁代言便相当于成人失禁有一则肥大的尿道任何意识或无意识的平滑都是要拖厕所的。腹部压力改变可能对膀胱产生刺激作用、促进胸部收缩需要时间曾肛门失禁的形成过程完全不同因此,必须区别对待受害者
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信