7.2 Kriegsinvaliden und Hinterbliebene

M. Otto
{"title":"7.2 Kriegsinvaliden und Hinterbliebene","authors":"M. Otto","doi":"10.5771/9783845298726-271","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Die erste Briefmarke der Republik war bezeichnend. Die sich wenig später anschließenden Folgemarken, eine Dreierserie zur Eröffnung der Weimarer Nationalversammlung (Motive: Baum, Baumtriebe, Maurer) vom 1. Juli 1919 und eine Luftpostserie der wegen der Nationalversammlung eingerichteten Fluglinie Berlin-Weimar deuteten bereits auf die Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 hin. Die erste „republikanische“ Briefmarke war aber bereits am 1. Mai 1919 herausgekommen. Die Reichspost hatte auf die Marken „10 Pfennig karmesinrot“ und „15 Pfennig dunkelviolett“ mit dem Porträt der gekrönten „Germania“ aus der gebräuchlichsten Dauermarkenserie des Kaiserreichs den Zuschlag von 5 Pfennigen und den Aufdruck „für Kriegsbeschädigte“ drucken lassen. Dass die erste Marke der Republik eine Zuschlagmarke für Kriegsbeschädigte war, ist aber auch wenig überraschend. Das demobilisierte Millionenheer strömte zu diesem Zeitpunkt noch immer in das Reich zurück, überwiegend diszipliniert und in einer großen logistischen Leistung. Die Herausforderungen für die junge Republik waren gleichwohl erheblich.","PeriodicalId":137149,"journal":{"name":"Aufbruch zur Demokratie","volume":"88 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-11-16","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Aufbruch zur Demokratie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.5771/9783845298726-271","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Die erste Briefmarke der Republik war bezeichnend. Die sich wenig später anschließenden Folgemarken, eine Dreierserie zur Eröffnung der Weimarer Nationalversammlung (Motive: Baum, Baumtriebe, Maurer) vom 1. Juli 1919 und eine Luftpostserie der wegen der Nationalversammlung eingerichteten Fluglinie Berlin-Weimar deuteten bereits auf die Weimarer Reichsverfassung vom 11. August 1919 hin. Die erste „republikanische“ Briefmarke war aber bereits am 1. Mai 1919 herausgekommen. Die Reichspost hatte auf die Marken „10 Pfennig karmesinrot“ und „15 Pfennig dunkelviolett“ mit dem Porträt der gekrönten „Germania“ aus der gebräuchlichsten Dauermarkenserie des Kaiserreichs den Zuschlag von 5 Pfennigen und den Aufdruck „für Kriegsbeschädigte“ drucken lassen. Dass die erste Marke der Republik eine Zuschlagmarke für Kriegsbeschädigte war, ist aber auch wenig überraschend. Das demobilisierte Millionenheer strömte zu diesem Zeitpunkt noch immer in das Reich zurück, überwiegend diszipliniert und in einer großen logistischen Leistung. Die Herausforderungen für die junge Republik waren gleichwohl erheblich.
死亡终有报
共和国的第一个邮票率先出现。紧接着出现的系列系列的第一排,1919年7月24日,以及由国民议会成立的柏林魏玛航空公司发布的一系列航班,都可以由此联想到8月11日魏玛的德国宪法。1919年8月最初的"共和国"邮票是共和国邮票1919年5月出版帝国讽刺邮票刊登了“10芬尼的红面包”和“15芬尼的深紫色”等牌子,画的是帝王时期最流行的风衣“日耳曼尼亚”的肖像。不过,我们并不惊讶,共和国的第一个品牌是战争造成的巨大损失。在当时,复员的百万人口仍然涌向帝国,主要是自愿守纪律,在主要物流领域也很有能力。然而,新共和国面临的挑战是巨大的。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信