Vergrößernde Sehhilfen

K. Rohrschneider, G.Duncker, KliMo-Refresher Vergrößernde, Joachim Ortleb, G. Thieme, Verlag KG Klinik, Praxis Zertifizierte, Fortbildung, Vergrößernde Sehhilfen, Klin Monatsbl Augenheilkd
{"title":"Vergrößernde Sehhilfen","authors":"K. Rohrschneider, G.Duncker, KliMo-Refresher Vergrößernde, Joachim Ortleb, G. Thieme, Verlag KG Klinik, Praxis Zertifizierte, Fortbildung, Vergrößernde Sehhilfen, Klin Monatsbl Augenheilkd","doi":"10.1055/s-2007-989291","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Trotz verbesserter chirurgischer und konservativer Möglichkeiten bei der Behandlung von Augenerkrankungen steigt der Anteil Sehbehinderter stetig. Dies liegt nicht zuletzt an der erheblichen Zunahme von Patienten mit altersabhängiger Makuladegeneration infolge der zunehmenden Alterspyramide. Nach aktuellen epidemiologischen Daten aus Europa ist von etwa 500 000 bis 1000 000 Sehbehinderten, d. h. Menschen mit einer bestkorrigierten Sehschärfe von 0,3 oder einer gleichartigen Einschränkung der Sehfunktion, auszugehen. Bis zum Jahre 2030 ist mit einer Zunahme dieser Personengruppe um 30 –50% zu rechnen [1]. Neben den meist älteren Betroffenen gibt es jedoch auch einen nicht unwesentlichen Anteil jüngerer Sehbehinderter. Für all diese Patienten ist die funktionelle Rehabilitation, das heißt in der Regel die Wiedererlangung der Lesefähigkeit, vordringlicher Wunsch. Damit kommt der Versorgung mit optischen und elektronischen vergrößernden Sehhilfen ein erheblicher Stellenwert zu für die Schule, den Arbeitsplatz und besonders für alltägliche Dinge, wie Küchentätigkeiten, Handarbeit oder Hobbys. Neben der Sehhilfenversorgung ist eine Beratung des Patienten bezüglich ergänzender Hilfsangebote notwendig. Eine erfolgreiche und damit nutzbringende Verordnung muss dabei aber auch die Nachteile berücksichtigen, die jede Vergrößerung mit sich bringt, wie z. B. die Einschränkung des Sehfeldes und die Verkürzung des Arbeitsabstandes, der darüber hinaus noch sehr exakt einzuhalten ist. Die Funktionsverbesserung durch optische oder elektronische Hilfsmittel muss immer in Relation zu den subjektiven Beschwerden gesehen werden: Die für den Arzt oft nur geringen Funktionsverbesserungen führen für den Patienten oft zu einer wesentlichen Erhöhung der Lebensqualität. Dementsprechend sollte die oft zeitaufwendige und manchmal mühsame Anpassung vergrößernder Sehhilfen ein wichtiges Betätigungsfeld für den Augenarzt sein. Mit diesem Fortbildungsartikel soll ein Überblick über die verschiedenen vergrößernden Sehhilfen und deren Einsatzgebiete gegeben werden, wobei zunächst auf die Darstellung des Anpassvorgangs eingegangen wird, der durchaus auch in der augenärztlichen Praxis erfolgen kann und sollte, da die vor allem an Augenkliniken bestehenden Spezialambulanzen schon heute nur einen kleinen Anteil der Patienten versorgen können.","PeriodicalId":440470,"journal":{"name":"Klin Monatsbl Augenheilkd","volume":"60 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2008-04-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"2","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Klin Monatsbl Augenheilkd","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1055/s-2007-989291","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 2

Abstract

Trotz verbesserter chirurgischer und konservativer Möglichkeiten bei der Behandlung von Augenerkrankungen steigt der Anteil Sehbehinderter stetig. Dies liegt nicht zuletzt an der erheblichen Zunahme von Patienten mit altersabhängiger Makuladegeneration infolge der zunehmenden Alterspyramide. Nach aktuellen epidemiologischen Daten aus Europa ist von etwa 500 000 bis 1000 000 Sehbehinderten, d. h. Menschen mit einer bestkorrigierten Sehschärfe von 0,3 oder einer gleichartigen Einschränkung der Sehfunktion, auszugehen. Bis zum Jahre 2030 ist mit einer Zunahme dieser Personengruppe um 30 –50% zu rechnen [1]. Neben den meist älteren Betroffenen gibt es jedoch auch einen nicht unwesentlichen Anteil jüngerer Sehbehinderter. Für all diese Patienten ist die funktionelle Rehabilitation, das heißt in der Regel die Wiedererlangung der Lesefähigkeit, vordringlicher Wunsch. Damit kommt der Versorgung mit optischen und elektronischen vergrößernden Sehhilfen ein erheblicher Stellenwert zu für die Schule, den Arbeitsplatz und besonders für alltägliche Dinge, wie Küchentätigkeiten, Handarbeit oder Hobbys. Neben der Sehhilfenversorgung ist eine Beratung des Patienten bezüglich ergänzender Hilfsangebote notwendig. Eine erfolgreiche und damit nutzbringende Verordnung muss dabei aber auch die Nachteile berücksichtigen, die jede Vergrößerung mit sich bringt, wie z. B. die Einschränkung des Sehfeldes und die Verkürzung des Arbeitsabstandes, der darüber hinaus noch sehr exakt einzuhalten ist. Die Funktionsverbesserung durch optische oder elektronische Hilfsmittel muss immer in Relation zu den subjektiven Beschwerden gesehen werden: Die für den Arzt oft nur geringen Funktionsverbesserungen führen für den Patienten oft zu einer wesentlichen Erhöhung der Lebensqualität. Dementsprechend sollte die oft zeitaufwendige und manchmal mühsame Anpassung vergrößernder Sehhilfen ein wichtiges Betätigungsfeld für den Augenarzt sein. Mit diesem Fortbildungsartikel soll ein Überblick über die verschiedenen vergrößernden Sehhilfen und deren Einsatzgebiete gegeben werden, wobei zunächst auf die Darstellung des Anpassvorgangs eingegangen wird, der durchaus auch in der augenärztlichen Praxis erfolgen kann und sollte, da die vor allem an Augenkliniken bestehenden Spezialambulanzen schon heute nur einen kleinen Anteil der Patienten versorgen können.
尽管白眼病治疗方法改善了,但视力下降的比例仍在不断上升。这在很大程度上是因为随着逐渐老龄化的金字塔,导致导致老年黄疸病患者大量增加。根据来自欧洲的最新流行性统计数据,得出的结果是约有50万到1000 000个视力障碍,比方说视力矫正的人只有0.3%或类似视觉功能的限制。还有,这一比例很可能会上升,到2030年,还会增加30%至50%。除了年纪较大的人之外,有些年轻人残疾的人数也不少。对于这些患者而言,则冥想的功能康复方式,或者说冥想是否能恢复阅读能力,这是一种迫切的愿望。这使得对学校、工作场所,尤其是日常事务,如厨房活动、手工劳动或兴趣,提供优质的视觉和电子辅助设备,已成为至关重要的因素。除了了解书籍,病人还要向病人提供补充性援助。一个成功的从而有益的条例同时也必须考虑到不断扩张的副作用,如视力下降和缩短工作距离,这些负面影响也是必须要考虑的。使用视觉或电子辅助设备的功能改善应该与主观投诉密切相关:对医生来说,这类改善常常大大降低病人的生活质量。因此,这一通常既耗时又有时难以解决的修补眼镜应该是眼科医生的关键出路。和这个叫Fortbildungsartikel以下的各种扩大Sehhilfen及其部署地区的体制,首先显示Anpassvorgangs建立augenärztlichen实践中有时可能进行,可以而且应该,因为最Augenkliniken现有Spezialambulanzen一小照顾病人的比例现在已经成为.
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信