Gesichtsvariationen. Faciale Motivik im Textbuch der „Zauberflöte“

Lucjan Puchalski
{"title":"Gesichtsvariationen. Faciale Motivik im Textbuch der „Zauberflöte“","authors":"Lucjan Puchalski","doi":"10.19195/0435-5865.147.2","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der vorliegende Aufsatz setzt sich mit der Problematik der Zauberflöte auseinander, deren Libretto im Hinblick auf Szenen und Situationen untersucht wird, in denen die Frage des menschlichen Gesichts aufgegriffen wird. Es geht in erster Linie darum, die auf die Physiognomik zurückgehenden Inspirationen im Textbuch der Oper zu ermitteln und den hier gehandhabten Umgang mit der Bildlichkeit des Gesichts unter Bezugnahme auf kulturwissenschaftliche Erkundungen dieses Themas zu analysieren, um daraus Anhaltspunkte für die Interpretation des gesamten Werkes zu gewinnen. Die so gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass das Gedankengut der Physiognomik in der dargestellten Welt der Oper durchaus rezipiert wurde, es war allerdings eine sehr kritische Rezeption. Der Gesichtsdiskurs in der Zauberflöte bestätigt, dass deren Botschaften weit über die Schwarzweißmalerei des auf den ersten Blick märchenhaften Konflikts zwischen Gut und Böse hinausgehen.","PeriodicalId":189349,"journal":{"name":"Germanica Wratislaviensia","volume":"29 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-09-30","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Germanica Wratislaviensia","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.19195/0435-5865.147.2","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Der vorliegende Aufsatz setzt sich mit der Problematik der Zauberflöte auseinander, deren Libretto im Hinblick auf Szenen und Situationen untersucht wird, in denen die Frage des menschlichen Gesichts aufgegriffen wird. Es geht in erster Linie darum, die auf die Physiognomik zurückgehenden Inspirationen im Textbuch der Oper zu ermitteln und den hier gehandhabten Umgang mit der Bildlichkeit des Gesichts unter Bezugnahme auf kulturwissenschaftliche Erkundungen dieses Themas zu analysieren, um daraus Anhaltspunkte für die Interpretation des gesamten Werkes zu gewinnen. Die so gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass das Gedankengut der Physiognomik in der dargestellten Welt der Oper durchaus rezipiert wurde, es war allerdings eine sehr kritische Rezeption. Der Gesichtsdiskurs in der Zauberflöte bestätigt, dass deren Botschaften weit über die Schwarzweißmalerei des auf den ersten Blick märchenhaften Konflikts zwischen Gut und Böse hinausgehen.
Gesichtsvariationen .《咒语》里的动力
本文探讨了魔法长笛这个问题,歌词是根据描述人脸问题的词境和情景而进行的探讨。重点主要是,Physiognomik里会有一些灵感她来这里歌剧的调查和政策处理Bildlichkeit的毛发参照kulturwissenschaftliche方案是这一主题的分析,以此来获得线索解释对他们的整个发展史,.研究结果表明,生理学在整个歌剧世界的理论是有效的,但是这是一个非常敏感的接纳点。这股魔法笛声的面部表情证实了其传达的信息远超过表面上一种美妙的善与恶的冲突。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信