S. Zimmermann, Golo Stadelmann, Daniel Kurz, Timothy Thrippleton, J. Schweier
{"title":"Nährstoffnachhaltigkeit bei Waldbewirtschaftung","authors":"S. Zimmermann, Golo Stadelmann, Daniel Kurz, Timothy Thrippleton, J. Schweier","doi":"10.55419/wsl:32007","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Der Waldboden und die in ihm gespeicherten Nährstoffe sind neben dem Wasser- und Wärmeangebot des Standorts entscheidend für die Entwicklung der Baumbestände. Im Zusammenhang mit einer intensivierten Holzernte gilt es, dem Nährstoffpotential im Boden Sorge zu tragen. Insbesondere die Nährstoffnachhaltigkeit sollte nicht gefährdet werden. Es gilt, den Nährstoffpool im Boden trotz Nährelementexport durch die Holzernte langfristig zu erhalten, indem dem Standort nur so viele Nährstoffe entzogen werden, wie durch natürliche Prozesse nachgeliefert werden. Um die Nachhaltigkeit der Holz- und Nährstoffversorgung zu gewährleisten, benötigt das Waldmanagement standortsspezifische Entscheidungsgrundlagen.","PeriodicalId":261937,"journal":{"name":"Waldböden - intakt und funktional","volume":"73 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2022-11-23","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Waldböden - intakt und funktional","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.55419/wsl:32007","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0
Abstract
Der Waldboden und die in ihm gespeicherten Nährstoffe sind neben dem Wasser- und Wärmeangebot des Standorts entscheidend für die Entwicklung der Baumbestände. Im Zusammenhang mit einer intensivierten Holzernte gilt es, dem Nährstoffpotential im Boden Sorge zu tragen. Insbesondere die Nährstoffnachhaltigkeit sollte nicht gefährdet werden. Es gilt, den Nährstoffpool im Boden trotz Nährelementexport durch die Holzernte langfristig zu erhalten, indem dem Standort nur so viele Nährstoffe entzogen werden, wie durch natürliche Prozesse nachgeliefert werden. Um die Nachhaltigkeit der Holz- und Nährstoffversorgung zu gewährleisten, benötigt das Waldmanagement standortsspezifische Entscheidungsgrundlagen.