Verwaltungsermittlungen und rechtsstaatliche Verfahren gemäß dem deutschen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Hyun Im
{"title":"Verwaltungsermittlungen und rechtsstaatliche Verfahren gemäß dem deutschen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen","authors":"Hyun Im","doi":"10.46751/nplak.2023.19.2.149","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Das Gesetz für fairen Wettbewerb regelt die Befugnisse und Verfahren der Verwaltungsermittlungen sowie Verfügungen der fairen Wettbewerbskommission. Die Verfügungen der fairen Wettbewerbskommission haben praktisch die Funktion eines erstinstanzlichen Gerichts und sollten sowohl materiellrechtlich als auch verfahrensrechtlich gerechtfertigt und rechtmäßig sein. Die fortlaufende Verbesserung der Verwaltungsermittlungsverfahren wurde durch die Revision des Gesetzes für fairen Wettbewerb im Jahr 2020 und die Überarbeitung und Neufassung der Richtlinien der fairen Wettbewerbskommission im Jahr 2023 vorangetrieben. Dennoch bleiben verschiedene Themen im Zusammenhang mit rechtsstaatlichen Verfahren als Herausforderungen zu diskutieren. Dazu gehören die Einführung des Richtervorbehalts, das Verhältnis zwischen der Mitwirkungspflicht der Betroffenen und dem Recht auf Selbstbelastungsfreiheit, die Verwendung von Informationen, die im Rahmen von Verwaltungsermittlungen gesammelt wurden, die Einhaltung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei Verwaltungsermittlungen, die Auswirkungen rechtswidriger Verwaltungsermittlungen sowie das Recht auf Beistand durch einen Anwalt. In diesem Aufsatz wird das Verfahren zur Verwaltungsermittlungen gemäß dem deutschen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen untersucht, und es wurden Implikationen für unser Rechtssystem identifiziert. Eine Untersuchung gemäß dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen sollte sowohl den Aspekt der Realisierung des Regulierungsziels als auch die Sicherung eines rechtsstaatlichen Verfahrens in Einklang bringen, indem ihre Inhalte und Verfahren festgelegt werden. Bei der Untersuchung von möglichen Verbesserungen in unserem Rechtssystem scheint es sinnvoll, das deutsche Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen zu betrachten, das in einer ähnlichen Zeit wie unseres überarbeitet wurde. Das deutsche Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen regelt verschiedene Aspekte der Verwaltungsermittlungen, wie die Ermittlungen, Beweiserhebung, Beschlagnahme, Durchsuchung und Auskunftsverlangen sowie die Prüfung von Geschäftliche Unterlagen. Es sieht vor, dass ein Richter vor Beginn der Verwaltungsermittlungen hinzugezogen werden muss, wobei diese Bestimmung auf Durchsuchungen beschränkt ist. Selbst in diesem Fall wird jedoch eine Ausnahme von einer richterlichen Anordnung vorgesehen. Diese gesetzliche Regelung spiegelt sich in ähnlicher Weise auch in anderen speziellen Verwaltungsgesetzen wider, und der Richtervorbehalt in Verwaltungsermittlungen kommt dann zur Anwendung, wenn Verwaltungsermittlungen unter den Begriff der Durchsuchung des Artikels 13 des Grundgesetzes fallen. Mit anderen Worten, die gesetzliche Haltung gegenüber Verwaltungsermittlungen in Deutschland zielt darauf ab, nicht nur das rechtsstaatliche Verfahren im Sinne des Richtervorbehalts bei Durchsuchungen zu gewährleisten, sondern auch das gesamte Verfahren der Verwaltungsermittlungen systematisch zu kodifizieren. Dies beinhaltet Aspekte wie den Entscheidungsprozess, Richtervorbehalt und das Rechtsschutzverfahren derselben, das Schweigerecht und die Selbstbelastungsfreiheit sowie die Nutzung von Informationen aus Verwaltungsermittlungen in anderen strafrechtlichen Verfahren. Die Fragen der Mitwirkungspflicht der Betroffenen, des Rechts auf Selbstbelastungsfreiheit und des Verbots der Verwertung von erzwungenen Beweisen werden auch in Deutschland weiterhin diskutiert. Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen versucht, das Dilemma, dem die betroffene Person in einer Selbstbelastung-Situation gegenübersteht, durch das Verbot der Beweisverwertung zu lösen. Es bietet jedoch keine vollständige Lösung, und es werden Diskussionen über die Löschung von schriftlich übermittelten Informationen, das Schweigerecht als natürliche Person und die Verpflichtung zur Geheimhaltung durch die Verwaltungsbehörde geführt. Solche Diskussionen in Deutschland sind auch für uns von Bedeutung und sollten sorgfältig geprüft werden.","PeriodicalId":423802,"journal":{"name":"National Public Law Review","volume":"141 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2023-05-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"National Public Law Review","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.46751/nplak.2023.19.2.149","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Das Gesetz für fairen Wettbewerb regelt die Befugnisse und Verfahren der Verwaltungsermittlungen sowie Verfügungen der fairen Wettbewerbskommission. Die Verfügungen der fairen Wettbewerbskommission haben praktisch die Funktion eines erstinstanzlichen Gerichts und sollten sowohl materiellrechtlich als auch verfahrensrechtlich gerechtfertigt und rechtmäßig sein. Die fortlaufende Verbesserung der Verwaltungsermittlungsverfahren wurde durch die Revision des Gesetzes für fairen Wettbewerb im Jahr 2020 und die Überarbeitung und Neufassung der Richtlinien der fairen Wettbewerbskommission im Jahr 2023 vorangetrieben. Dennoch bleiben verschiedene Themen im Zusammenhang mit rechtsstaatlichen Verfahren als Herausforderungen zu diskutieren. Dazu gehören die Einführung des Richtervorbehalts, das Verhältnis zwischen der Mitwirkungspflicht der Betroffenen und dem Recht auf Selbstbelastungsfreiheit, die Verwendung von Informationen, die im Rahmen von Verwaltungsermittlungen gesammelt wurden, die Einhaltung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei Verwaltungsermittlungen, die Auswirkungen rechtswidriger Verwaltungsermittlungen sowie das Recht auf Beistand durch einen Anwalt. In diesem Aufsatz wird das Verfahren zur Verwaltungsermittlungen gemäß dem deutschen Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen untersucht, und es wurden Implikationen für unser Rechtssystem identifiziert. Eine Untersuchung gemäß dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen sollte sowohl den Aspekt der Realisierung des Regulierungsziels als auch die Sicherung eines rechtsstaatlichen Verfahrens in Einklang bringen, indem ihre Inhalte und Verfahren festgelegt werden. Bei der Untersuchung von möglichen Verbesserungen in unserem Rechtssystem scheint es sinnvoll, das deutsche Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen zu betrachten, das in einer ähnlichen Zeit wie unseres überarbeitet wurde. Das deutsche Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen regelt verschiedene Aspekte der Verwaltungsermittlungen, wie die Ermittlungen, Beweiserhebung, Beschlagnahme, Durchsuchung und Auskunftsverlangen sowie die Prüfung von Geschäftliche Unterlagen. Es sieht vor, dass ein Richter vor Beginn der Verwaltungsermittlungen hinzugezogen werden muss, wobei diese Bestimmung auf Durchsuchungen beschränkt ist. Selbst in diesem Fall wird jedoch eine Ausnahme von einer richterlichen Anordnung vorgesehen. Diese gesetzliche Regelung spiegelt sich in ähnlicher Weise auch in anderen speziellen Verwaltungsgesetzen wider, und der Richtervorbehalt in Verwaltungsermittlungen kommt dann zur Anwendung, wenn Verwaltungsermittlungen unter den Begriff der Durchsuchung des Artikels 13 des Grundgesetzes fallen. Mit anderen Worten, die gesetzliche Haltung gegenüber Verwaltungsermittlungen in Deutschland zielt darauf ab, nicht nur das rechtsstaatliche Verfahren im Sinne des Richtervorbehalts bei Durchsuchungen zu gewährleisten, sondern auch das gesamte Verfahren der Verwaltungsermittlungen systematisch zu kodifizieren. Dies beinhaltet Aspekte wie den Entscheidungsprozess, Richtervorbehalt und das Rechtsschutzverfahren derselben, das Schweigerecht und die Selbstbelastungsfreiheit sowie die Nutzung von Informationen aus Verwaltungsermittlungen in anderen strafrechtlichen Verfahren. Die Fragen der Mitwirkungspflicht der Betroffenen, des Rechts auf Selbstbelastungsfreiheit und des Verbots der Verwertung von erzwungenen Beweisen werden auch in Deutschland weiterhin diskutiert. Das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen versucht, das Dilemma, dem die betroffene Person in einer Selbstbelastung-Situation gegenübersteht, durch das Verbot der Beweisverwertung zu lösen. Es bietet jedoch keine vollständige Lösung, und es werden Diskussionen über die Löschung von schriftlich übermittelten Informationen, das Schweigerecht als natürliche Person und die Verpflichtung zur Geheimhaltung durch die Verwaltungsbehörde geführt. Solche Diskussionen in Deutschland sind auch für uns von Bedeutung und sollten sorgfältig geprüft werden.
德国反垄断立法所规定的行政调查和诉讼
公平竞争法规定公平竞争委员会的行政调查和程序及法令。公平竞争委员会的法令在实际上发挥了下级法院的作用。在物质和程序方面,公议会都应具备合法性。在2020年修订《公平竞争法》并在2023年修订和重写《公平竞争委员会准则》的过程中,继续改进行政调查程序。然而,许多与法治程序有关的问题仍将作为挑战被讨论。的这些措施包括Richtervorbehalts之间的关系有关权利的Mitwirkungspflicht Selbstbelastungsfreiheit使用信息、被Verwaltungsermittlungen收集的范围内遵守Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes在Verwaltungsermittlungen影响非法Verwaltungsermittlungen以及援助权通过律师.本文对德国《反宇宙限制所有权利法》中相关的行政侦查程序进行了调查,并确定了对我们的法律系统产生的影响。出于对竞争限制法的关注,调查应当既考虑到监管目标,又通过制定诉讼程序的内容和程序,实现法治程序的保障。调查我们的法律系统可能会有哪些进步时,看看在与德国类似的时间被修订过的德国反限制条款。德国《限制透露法》规定了行政调查的各个方面,例如侦查、证据收集、扣押、搜查以及要求查看商业记录。规定,在开始行政调查之前必须先有法官在场,但这一规定限于搜查。但是,即使在这种情况下,也有对法官命令的豁免。类似地,这一法律规定也反映了其他特别行政法规,而当行政调查属于搜查《基本法》第十三条规定的范围时,司法保留适用于行政调查。换句话说,德国对行政调查的法律立场不仅是为了确保基于司法保留的正当程序,而且是为了系统地将整个行政调查程序编纂。法律程序包括决策、司法保留和法律制度;沉默和法律不适用,以及在其他刑事程序中使用行政调查所涉及的信息。关于关于受影响者的积极参与、自我牺牲的权利和禁止使用强迫证据等问题在德国也在讨论。《反限制权利法》旨在通过禁止使用证据的方式,解决有关人士在自负情况下所面对的困境。但是考虑到你们所作的一切,你们可以考虑删掉书面通知、保证一切经过正常抑或抑制剂的通知德国的这种讨论对我们也十分重要,我们应该仔细研究。
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:481959085
Book学术官方微信