Toxische Atmosphären. Michael Pinskys Pollution Pods und die Evidenz des Atmens

A. Keßler
{"title":"Toxische Atmosphären. Michael Pinskys Pollution Pods und die Evidenz des Atmens","authors":"A. Keßler","doi":"10.1515/9783110701876-016","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"1 Robert Barry, in: Vitus Weh, „Conversation with Robert Barry“, in: museum in progress, Oktober 1995, verfügbar unter: www.mip.at/texte/180 (letzter Zugriff: 26.5.2021) 2 Vgl. ebd. Inertgase sind chemisch inaktiv und ungiftig. Jedoch können sie Sauerstoff verdrängen, ein Materialereignis, das in geschlossenen Räumen zu einer Asphyxie, einer Bewusstlosigkeit mit anschließendem Tod durch Erstickung, führen kann. Sie werden vor allem verwendet, um in Lagerräumen eine brennoder explosionsfähige Sauerstoffkonzentration zu verhindern. 3 Birgit Eusterschulte, „from a measured volume to indefinite expansion. Leere und Unendlichkeit in Robert Barrys Inert Gas Series“, in: Guido Reiter/Ursula Ströbele (Hg.), Skulptur und Zeit im 20. und 21. Jahrhundert, Köln 2017, S. 85–108, hier: S. 86. 4 Vgl. Mojib Latif, „Das Klima des 20. und 21. Jahrhunderts“, in: Bernd Busch (Hg.), Elemente des Naturhaushaltes, Bd. IV: Luft, Köln 2003, S. 111–115, hier: S. 111. 5 „Eine Störung [des atmosphärischen Gleichgewichts, a.k.] kann darin bestehen, daß bestimmte Substanzen direkt in die Atmosphäre freigelassen werden, etwa Industrieund Automobilabgase“, in: Peter Fabian, Atmosphäre und Umwelt. Chemische Prozesse – Menschliche Eingriffe – Ozon-Schicht – Luftverschmutzung – Smog – Saurer Regen, Berlin u.a. 41992, S. 78. Der Konzeptkünstler Robert Barry entließ 1969 an einer Straße in Beverly Hills einen Liter Krypton aus einer Gasflasche in die At mosphäre und wiederholte dies andernorts mit Argon, Xenon, Neon und Helium. Die geruchslosen Inertgase dehnten sich aus und formten „a kind of large environmental sculpture“1. Diese war zwar weder tastnoch sichtbar, dennoch war ihre Ausbreitung theoretisch un begrenzt. Barry wollte die nicht technisch herstellbaren Edelgase, die der Atmosphäre entnommen und verkauft wurden, an sie zurückgeben in eine Art Kreislauf.2 Gemäß Birgit Eusterschulte rief er so „Vorstellungen von Zirkularität und Unendlichkeit, von Permanenz des Materiellen [...]“3 auf. Angesichts der veränderten Zusammensetzung der Erdatmosphäre durch anthropogene Emissionen stellt sich heute, über 50 Jahre später, die Frage, ob die von Barry thematisierte Atmosphäre statt in ihrer ,Unendlichkeit‘ nicht vielmehr als etwas Eingekapseltes gedacht werden muss, also dass der Raum innerhalb der Dunstku gel (griech. atmós – Dampf, Dunst, Hauch; sphaira – Kugel), in welche die Erde gehüllt ist, zwar überwältigend groß, aber begrenzt und gerade nicht unendlich ist.4 Die räumliche Endlichkeit der lebensbegünstigenden Atmos phäre, die sich in „Störungen“5 wie einer weltweit ansteigenden Verschmutzung von Atemluft offenbart, soll hier als Thema der zeitgenössischen Annerose Keßler","PeriodicalId":141930,"journal":{"name":"Atem / Breath","volume":"3 1","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2021-11-22","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Atem / Breath","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.1515/9783110701876-016","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

1 Robert Barry, in: Vitus Weh, „Conversation with Robert Barry“, in: museum in progress, Oktober 1995, verfügbar unter: www.mip.at/texte/180 (letzter Zugriff: 26.5.2021) 2 Vgl. ebd. Inertgase sind chemisch inaktiv und ungiftig. Jedoch können sie Sauerstoff verdrängen, ein Materialereignis, das in geschlossenen Räumen zu einer Asphyxie, einer Bewusstlosigkeit mit anschließendem Tod durch Erstickung, führen kann. Sie werden vor allem verwendet, um in Lagerräumen eine brennoder explosionsfähige Sauerstoffkonzentration zu verhindern. 3 Birgit Eusterschulte, „from a measured volume to indefinite expansion. Leere und Unendlichkeit in Robert Barrys Inert Gas Series“, in: Guido Reiter/Ursula Ströbele (Hg.), Skulptur und Zeit im 20. und 21. Jahrhundert, Köln 2017, S. 85–108, hier: S. 86. 4 Vgl. Mojib Latif, „Das Klima des 20. und 21. Jahrhunderts“, in: Bernd Busch (Hg.), Elemente des Naturhaushaltes, Bd. IV: Luft, Köln 2003, S. 111–115, hier: S. 111. 5 „Eine Störung [des atmosphärischen Gleichgewichts, a.k.] kann darin bestehen, daß bestimmte Substanzen direkt in die Atmosphäre freigelassen werden, etwa Industrieund Automobilabgase“, in: Peter Fabian, Atmosphäre und Umwelt. Chemische Prozesse – Menschliche Eingriffe – Ozon-Schicht – Luftverschmutzung – Smog – Saurer Regen, Berlin u.a. 41992, S. 78. Der Konzeptkünstler Robert Barry entließ 1969 an einer Straße in Beverly Hills einen Liter Krypton aus einer Gasflasche in die At mosphäre und wiederholte dies andernorts mit Argon, Xenon, Neon und Helium. Die geruchslosen Inertgase dehnten sich aus und formten „a kind of large environmental sculpture“1. Diese war zwar weder tastnoch sichtbar, dennoch war ihre Ausbreitung theoretisch un begrenzt. Barry wollte die nicht technisch herstellbaren Edelgase, die der Atmosphäre entnommen und verkauft wurden, an sie zurückgeben in eine Art Kreislauf.2 Gemäß Birgit Eusterschulte rief er so „Vorstellungen von Zirkularität und Unendlichkeit, von Permanenz des Materiellen [...]“3 auf. Angesichts der veränderten Zusammensetzung der Erdatmosphäre durch anthropogene Emissionen stellt sich heute, über 50 Jahre später, die Frage, ob die von Barry thematisierte Atmosphäre statt in ihrer ,Unendlichkeit‘ nicht vielmehr als etwas Eingekapseltes gedacht werden muss, also dass der Raum innerhalb der Dunstku gel (griech. atmós – Dampf, Dunst, Hauch; sphaira – Kugel), in welche die Erde gehüllt ist, zwar überwältigend groß, aber begrenzt und gerade nicht unendlich ist.4 Die räumliche Endlichkeit der lebensbegünstigenden Atmos phäre, die sich in „Störungen“5 wie einer weltweit ansteigenden Verschmutzung von Atemluft offenbart, soll hier als Thema der zeitgenössischen Annerose Keßler
有毒Atmosphären .迈克尔·彭斯基的花粉球还有呼吸的证据
1罗伯特•巴里,在以下条目:Vitus welt:同上,《.放射性气体是无毒的但氧气可以压抑氧气这种物质能在封闭的环境中造成缺氧五种化学物主要用来防止仓库内氧气的易燃或爆炸性浓度。3后续措施《在罗伯特·巴里斯下气体剧》,《Hg / urhurbele》(Hg),雕塑和时间在20世纪。21 .85页前,这里是86页4一三六.20世纪睡房21 .《今日美国的环境》一书中写道:Bernd灌木(Hg),自然环境元素,5“[大气平衡]的干扰,例如工业汽车排放的废气,可能是直接排放到大气中。”化学过程——人类干预——臭氧层——空气污染——酸性废水,柏林,41992,第78页1969年,在比佛利山路上,工程艺术家罗伯特·巴里释放了一个含气瓶的氪星。环境丑”1除此之外,它们都没有观察到皮肤,但从理论上说,扩散是无限的。巴里想把从大气中提取并出售的非纯有毒气体交还给它们,2据勃吉尔·拜克斯学校所说,他“提出了循环和无限的、物质的永恒思想”。”3 .上随着人类排放改变了地球大气组成,50多年后的今天,一个问题是贝瑞在构想的氛围是否应该被视为封死的东西,而是被人利用的。大气压ós蒸汽,薄雾,气息;照样大,但有限,并不是无限的。4在气候友好的环境中,有空间限制,正以“干扰”5的面貌出现,仿佛世界各地空气污染不断增加一样
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信