Making Democracy. Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität unter Jugendlichen. Erkenntnisse aus dem Prozess

Elke Rajal
{"title":"Making Democracy. Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität unter Jugendlichen. Erkenntnisse aus dem Prozess","authors":"Elke Rajal","doi":"10.14361/9783839450161-004","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"Im Projekt Making Democracy wurden Aushandlungen demokratischer Grund werte durch Jugendliche mit Jugendlichen gemeinsam untersucht. Dieser Artikel behandelt die Themen und Forschungsfragen, die die Jugendlichen dreier Wiener Schulklassen in Kleingruppen im Rahmen des sehr offen formulierten Überthe mas – Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag – definierten. Die Bearbeitung durch die Jugendlichen zeigt, wie sich die genannten demokratischen Grundwerte für die Jugendlichen konkretisieren und welche Widersprüche, Ungerechtigkeiten und Kämpfe sie verstehen – und auch verändern – möchten. parti-zipativen Forschungsprojekt Making Democracy beteiligten Schulklassen 1 ausgehandelt wurden? Was verknüpften sie mit »Demokratie machen« und welche Fragen interessierten sie? Sowohl aus den Themen der Jugendlichen ihren Fragen auch aus dem Prozess ihrer Bearbeitung Erkenntnisse die alltägliche demokratischer Grundwerte ab-leiten. Diese sollen fokussiert auf das Verhältnis zwischen Freiheit, Gleich heit und Solidarität dieses Verhältnisses siehe Beitrag","PeriodicalId":352919,"journal":{"name":"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag","volume":"509 ","pages":"0"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2020-12-31","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"","citationCount":"0","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Making Democracy - Aushandlungen von Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://doi.org/10.14361/9783839450161-004","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 0

Abstract

Im Projekt Making Democracy wurden Aushandlungen demokratischer Grund werte durch Jugendliche mit Jugendlichen gemeinsam untersucht. Dieser Artikel behandelt die Themen und Forschungsfragen, die die Jugendlichen dreier Wiener Schulklassen in Kleingruppen im Rahmen des sehr offen formulierten Überthe mas – Freiheit, Gleichheit und Solidarität im Alltag – definierten. Die Bearbeitung durch die Jugendlichen zeigt, wie sich die genannten demokratischen Grundwerte für die Jugendlichen konkretisieren und welche Widersprüche, Ungerechtigkeiten und Kämpfe sie verstehen – und auch verändern – möchten. parti-zipativen Forschungsprojekt Making Democracy beteiligten Schulklassen 1 ausgehandelt wurden? Was verknüpften sie mit »Demokratie machen« und welche Fragen interessierten sie? Sowohl aus den Themen der Jugendlichen ihren Fragen auch aus dem Prozess ihrer Bearbeitung Erkenntnisse die alltägliche demokratischer Grundwerte ab-leiten. Diese sollen fokussiert auf das Verhältnis zwischen Freiheit, Gleich heit und Solidarität dieses Verhältnisses siehe Beitrag
优秀的“民主.青少年之间的自由、平等和团结。从这个过程中吸取教训
民主这篇文章讨论了三个维也纳青少年在课堂上得到明确阐明的音乐——自由、平等和日常生活中的团结——所提出的主题和研究问题。青少年的处理显示了所谓的民主价值观,以青年具体化,也显示了他们要理解、甚至改革"冲突、不公和挣扎"。还有政府的承诺!什么相关的民主»«做得和您感兴趣的什么问题?青年人的问题和他们面对民主的日常价值的学习过程都表现出来。舆论应该集中于自由,平等和团结之间的关系,见贡献
本文章由计算机程序翻译,如有差异,请以英文原文为准。
求助全文
约1分钟内获得全文 求助全文
来源期刊
自引率
0.00%
发文量
0
×
引用
GB/T 7714-2015
复制
MLA
复制
APA
复制
导出至
BibTeX EndNote RefMan NoteFirst NoteExpress
×
提示
您的信息不完整,为了账户安全,请先补充。
现在去补充
×
提示
您因"违规操作"
具体请查看互助需知
我知道了
×
提示
确定
请完成安全验证×
copy
已复制链接
快去分享给好友吧!
我知道了
右上角分享
点击右上角分享
0
联系我们:info@booksci.cn Book学术提供免费学术资源搜索服务,方便国内外学者检索中英文文献。致力于提供最便捷和优质的服务体验。 Copyright © 2023 布克学术 All rights reserved.
京ICP备2023020795号-1
ghs 京公网安备 11010802042870号
Book学术文献互助
Book学术文献互助群
群 号:604180095
Book学术官方微信