R. Rohrbach , O.H. Iversen, U.N. Riede, W. Sandritter
{"title":"Effects of Cellophane Tape Stripping of Mouse Skin on Epidermal Growth Regulators (Chalones)","authors":"R. Rohrbach , O.H. Iversen, U.N. Riede, W. Sandritter","doi":"10.1016/S0005-8165(77)80023-1","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div><p>Variations in epidermal chalones after a single surface application of methylcholanthrene and croton oil have been described in previous papers. This paper reports a study of the effect of adhesive tape stripping of the skin on epidermal growth regulators (G<sub>1</sub> and G<sub>2</sub> chalones).</p><p>Pieces of adhesive tape were applied 6 times to the same area of skin in groups of mice. The short-term effects of tape stripping on epidermal DNA synthesis and on mitotic rate were studied at different intervals after stripping. Other groups of mice were killed at similar time intervals after stripping, and the treated area of skin was homogenized and extracted with water. The inhibitory effect of these extracts on normal epidermal DNA synthesis and mitotic rate was assayed in normal hairless mice.</p><p>The resulting inhibitions were interpreted as an expression of the concentration of G<sub>1</sub> or G<sub>2</sub> chalone in the skin extracts. The first experiment confirmed that cellophane tape stripping gives rise to a short block in epidermal mitotic activity and probably also in DNA synthesis. This was followed by bimodal peaks of increased activity, the two maxima of labelling index being found on days 2 and 6, and the two maxima of mitotic rate on days 1–2 and 7. The concentrations of the two chalones in the skins of treated animals varied in inverse proportion to the alterations in the DNA synthesis and the mitotic rate, with one exception. Here there was initially a depression of the mitotic rate and a low concentration of G<sub>2</sub> chalone. This was interpreted as a short reaction of the basal cells to the stripping trauma.</p><p>It is concluded that adhesive tape stripping removes the differentiating cells and injures some basal cells, simultaneously altering the content of G<sub>1</sub> and G<sub>2</sub> chalones. The resulting increase in the rates of DNA synthesis and mitosis lasts only until the number of cells is high enough to produce growth-regulating substances (chalones) again. This theory may explain the changes observed. Since similar reactions are seen after both carcinogenic and co-carcinogenic chemical injury of the epidermis, the reaction pattern seems to be a general response to cell injury or cell removal.</p></div><div><p>In früheren Arbeiten wurde über Aktivitätsänderungen epidermaler Chalone nach einmaliger Applikation von Methylcholanthren und Crotonöl berichtet. Die vorliegende Arbeit beschreibt Untersuchungen über den Einfluß des Hornschichtabrisses der Haut mittels Tesafilm auf die epidermalen Wachstumsregulatoren (G<sub>1</sub>- und G<sub>2</sub>-Chalone). Bei verschiedenen Mäusegruppen wurde dieselbe Hautregion durch 6maliges Aufkleben und Abreißen von Tesafilmstreifen behandelt. Die Wirkung dieser Behandlung auf</p><p>die epidermale DNS-Synthese und die Mitoserate wurden in verschiedenen Zeitintervallen danach untersucht. Andere gleichartig behandelte Versuchsgruppen wurden in gleichen Zeitabständen nach Hornschichtabriß getötet, die behandelte Haut homogenisiert und extrahiert. Die inhibierende Wirkung dieser Extrakte auf die epidermale DNS-Synthese und Mitoserate wurde bei normalen haarlosen Mäusen getestet. Die beobachtete Inhibition wird als Ausdruck der Konzentration von G<sub>1</sub> bzw. G<sub>2</sub>-Chalone in den Hautextrakten angesehen. Die Untersuchungen ergaben, daß der Hornschichtabriß eine kurze Blockierung der Mitoserate und wahrscheinlich auch der DNS-Synthese hervorruft. Dieser Blockierung folgte ein Anstieg der Proliferationsparameter mit zwei aufeinanderfolgenden Maxima am 2. und 6. Tag für den Markierungsindex und am 1./2. und 7. Tag für die Mitoserate. Die Konzentration beider Chalone in der behandelten Haut verhält sich umgekehrt proportional zur veränderten DNS-Synthese und Mitoserate mit einer Ausnahme. In der Frühphase nach der Behandlung wurden sowohl eine niedrige Mitoserate als auch eine geringe G<sub>2</sub>-Chalone-Konzentration beobachtet. Diesen Befund interpretieren wir als kurze unspezifische, traumatische Wirkung des Hornschichtabrisses auf die Basalzellen.</p><p>Es wird angenommen, daß durch den Hornschichtabriß mit Tesafilm differenzierte Zellen entfernt und Basalzellen gleichzeitig geschädigt werden. Dieser Vorgang geht mit einer änderung der Konzentration von G<sub>1</sub>- und G<sub>2</sub>-Chalonen einher. Der daraus resultierende Anstieg der DNS-Synthese und Mitoserate dauert nur so lange, bis eine ausreichende epidermale Zellzahl erreicht wird, um Wachstumsregulatoren (Chalone) zu produzieren.</p><p>Ähnliche Reaktionen wurden nach einer Epidermisbehandlung sowohl mit karzinogenen als auch mit co-karzinogenen Substanzen beobachtet. Das Verhaltensmuster der Epidermiszellen scheint einer allgemein gültigen zellulären Reaktionsform auf eine Zellentfernung oder Zellschädigung zu entsprechen.</p></div>","PeriodicalId":75583,"journal":{"name":"Beitrage zur Pathologie","volume":"160 2","pages":"Pages 175-186"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"1977-05-01","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1016/S0005-8165(77)80023-1","citationCount":"7","resultStr":null,"platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Beitrage zur Pathologie","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0005816577800231","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
引用次数: 7
Abstract
Variations in epidermal chalones after a single surface application of methylcholanthrene and croton oil have been described in previous papers. This paper reports a study of the effect of adhesive tape stripping of the skin on epidermal growth regulators (G1 and G2 chalones).
Pieces of adhesive tape were applied 6 times to the same area of skin in groups of mice. The short-term effects of tape stripping on epidermal DNA synthesis and on mitotic rate were studied at different intervals after stripping. Other groups of mice were killed at similar time intervals after stripping, and the treated area of skin was homogenized and extracted with water. The inhibitory effect of these extracts on normal epidermal DNA synthesis and mitotic rate was assayed in normal hairless mice.
The resulting inhibitions were interpreted as an expression of the concentration of G1 or G2 chalone in the skin extracts. The first experiment confirmed that cellophane tape stripping gives rise to a short block in epidermal mitotic activity and probably also in DNA synthesis. This was followed by bimodal peaks of increased activity, the two maxima of labelling index being found on days 2 and 6, and the two maxima of mitotic rate on days 1–2 and 7. The concentrations of the two chalones in the skins of treated animals varied in inverse proportion to the alterations in the DNA synthesis and the mitotic rate, with one exception. Here there was initially a depression of the mitotic rate and a low concentration of G2 chalone. This was interpreted as a short reaction of the basal cells to the stripping trauma.
It is concluded that adhesive tape stripping removes the differentiating cells and injures some basal cells, simultaneously altering the content of G1 and G2 chalones. The resulting increase in the rates of DNA synthesis and mitosis lasts only until the number of cells is high enough to produce growth-regulating substances (chalones) again. This theory may explain the changes observed. Since similar reactions are seen after both carcinogenic and co-carcinogenic chemical injury of the epidermis, the reaction pattern seems to be a general response to cell injury or cell removal.
In früheren Arbeiten wurde über Aktivitätsänderungen epidermaler Chalone nach einmaliger Applikation von Methylcholanthren und Crotonöl berichtet. Die vorliegende Arbeit beschreibt Untersuchungen über den Einfluß des Hornschichtabrisses der Haut mittels Tesafilm auf die epidermalen Wachstumsregulatoren (G1- und G2-Chalone). Bei verschiedenen Mäusegruppen wurde dieselbe Hautregion durch 6maliges Aufkleben und Abreißen von Tesafilmstreifen behandelt. Die Wirkung dieser Behandlung auf
die epidermale DNS-Synthese und die Mitoserate wurden in verschiedenen Zeitintervallen danach untersucht. Andere gleichartig behandelte Versuchsgruppen wurden in gleichen Zeitabständen nach Hornschichtabriß getötet, die behandelte Haut homogenisiert und extrahiert. Die inhibierende Wirkung dieser Extrakte auf die epidermale DNS-Synthese und Mitoserate wurde bei normalen haarlosen Mäusen getestet. Die beobachtete Inhibition wird als Ausdruck der Konzentration von G1 bzw. G2-Chalone in den Hautextrakten angesehen. Die Untersuchungen ergaben, daß der Hornschichtabriß eine kurze Blockierung der Mitoserate und wahrscheinlich auch der DNS-Synthese hervorruft. Dieser Blockierung folgte ein Anstieg der Proliferationsparameter mit zwei aufeinanderfolgenden Maxima am 2. und 6. Tag für den Markierungsindex und am 1./2. und 7. Tag für die Mitoserate. Die Konzentration beider Chalone in der behandelten Haut verhält sich umgekehrt proportional zur veränderten DNS-Synthese und Mitoserate mit einer Ausnahme. In der Frühphase nach der Behandlung wurden sowohl eine niedrige Mitoserate als auch eine geringe G2-Chalone-Konzentration beobachtet. Diesen Befund interpretieren wir als kurze unspezifische, traumatische Wirkung des Hornschichtabrisses auf die Basalzellen.
Es wird angenommen, daß durch den Hornschichtabriß mit Tesafilm differenzierte Zellen entfernt und Basalzellen gleichzeitig geschädigt werden. Dieser Vorgang geht mit einer änderung der Konzentration von G1- und G2-Chalonen einher. Der daraus resultierende Anstieg der DNS-Synthese und Mitoserate dauert nur so lange, bis eine ausreichende epidermale Zellzahl erreicht wird, um Wachstumsregulatoren (Chalone) zu produzieren.
Ähnliche Reaktionen wurden nach einer Epidermisbehandlung sowohl mit karzinogenen als auch mit co-karzinogenen Substanzen beobachtet. Das Verhaltensmuster der Epidermiszellen scheint einer allgemein gültigen zellulären Reaktionsform auf eine Zellentfernung oder Zellschädigung zu entsprechen.
甲胆蒽和巴豆油单次表面应用后表皮上的chalones的变化已经在以前的论文中描述过。本文报道了胶带剥皮对表皮生长调节剂(G1和G2 chalones)的影响。在各组小鼠的同一皮肤区域贴上6次胶带。研究了胶带剥离后不同时间间隔对表皮DNA合成和有丝分裂率的短期影响。其余各组小鼠在剥脱后按相同时间间隔处死,处理部位皮肤均质,用水提取。以正常无毛小鼠为实验对象,测定了这些提取物对正常表皮DNA合成和有丝分裂率的抑制作用。由此产生的抑制作用被解释为皮肤提取物中G1或G2 chalone浓度的表达。第一个实验证实,玻璃纸胶带剥离会导致表皮有丝分裂活动的短暂阻滞,可能也会阻碍DNA合成。随后是活性增加的双峰,标记指数在第2天和第6天出现两个最大值,有丝分裂率在第1天和第7天出现两个最大值。处理过的动物皮肤中这两种查隆酮的浓度与DNA合成和有丝分裂率的变化成反比,只有一个例外。这里有一个最初的有丝分裂率下降和低浓度的G2 chalone。这被解释为基底细胞对剥离性创伤的短暂反应。综上所述,胶带剥离使分化细胞消失,部分基底细胞受损,同时改变了G1和G2的含量。DNA合成和有丝分裂速率的增加只会持续到细胞数量高到足以再次产生生长调节物质(chalone)。这个理论可以解释观察到的变化。由于在表皮的致癌和共致癌化学损伤后都可以看到类似的反应,因此这种反应模式似乎是对细胞损伤或细胞移除的一般反应。在 heren Arbeiten wurde ber Aktivitätsänderungen表皮细胞Chalone nach einmaliger中甲基胆聚醚和Crotonöl berichtet的应用。1 . Die vorliegende Arbeit beschreibt Untersuchungen ber den Einfluß des Hornschichtabrisses der Haut mittels Tesafilm auf Die epidermalen wachstumsreguloren (G1- and G2-Chalone)。beversschiedenen Mäusegruppen wurde dieselbe hautregien durch 6maliges Aufkleben and Abreißen von Tesafilmstreifen behandelt。[endnoteref: 5] [endnoteref: 6] [endnoteref: 3] [endnoteref: 3] [endnoteref: 4]。Andere gleichartig behandelte Versuchsgruppen wurden in gleichen Zeitabständen nach Hornschichtabriß getötet, die behandelte Haut均质性和外质性。死亡抑制因子erende Wirkung dieser,提取死亡表皮,dns - synthesis和mitosate wurde normallosen Mäusen getestet。黄曲霉对黄曲霉的抑菌作用。G2-Chalone in den Hautextrakten angesehen。在此基础上,建立了基于线粒体和dns - synthesesruruts的数据分析模型。dier Blockierung在反扩散参数(antiantider prolifengenden)中的应用。和6。[2] [j] .中国科学院学报。和7。标签 r die Mitoserate。Die konzation beider Chalone in der behandelten Haut verhält sich umgekehrt proportional zur veränderten dns - synthesis and Mitoserate mit iner Ausnahme。在der - frh相中,每一个der - Behandlung wurden,因此,每一个ine的线粒体都有g2 - chalone - konconcentration。德国人对德国人的理解是,德国人对德国人的理解是,德国人对德国人的理解是,德国人对德国人的理解是。他的风动力学,dasß durch den Hornschichtabriß mit Tesafilm differenzierte Zellen ententent和Basalzellen gleichzeitig geschädigt werden。Dieser Vorgang get mit einer änderung der G1-和G2-Chalonen的浓度。Der daraus resultiende Anstieg Der DNS-Synthese and Mitoserate dauert nso lange, his eine ausreichende epidermale Zellzahl erreichwind, um Wachstumsregulatoren (Chalone) zu produczieren。Ähnliche Reaktionen wurden nach einer Epidermisbehandlung sowohl mit karzinogenen也aucth mit co-karzinogenen Substanzen bebachtet。Das verhaltensmster der Epidermiszellen scheint einer allgemein g ltigen zellulären Reaktionsform aufine Zellentfernung oder Zellschädigung zu entsprechen。