{"title":"建议:加强标准以填补资源缺口,2012年,202号","authors":"Ursula Kulke, Emmanuelle Saint-Pierre Guilbault","doi":"10.1111/issg.12033","DOIUrl":null,"url":null,"abstract":"<div>\n \n <p>Im Juni 2012 verabschiedete die Internationale Arbeitskonferenz (IAK) bei ihrer 101. Tagung die Empfehlung für einen sozialen Basisschutz, 2012 (Nr. 202). Dieser Artikel untersucht die Zusammenhänge zwischen der Empfehlung Nr. 202 und den zuvor existierenden Standards für die soziale Sicherheit der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO). Die Frage, ob die zuvor existierenden Standards der sozialen Sicherheit der IAO in Zukunft nicht mehr relevant sind und ob die neue Empfehlung die bisherigen Standards ersetzen soll, beantwortet dieser Artikel damit, dass die neue Empfehlung die existierenden Richtlinien für die soziale Sicherheit nicht nur ergänzt, sondern erweitert und bekräftigt. Gemeinsam werden die Empfehlung Nr. 202 und die bisherigen Übereinkommen der IAO zur sozialen Sicherheit als vollständiger und adäquater normativer Rahmen angesehen, um umfassende Systeme für die soziale Sicherheit zu errichten und langfristig zu erhalten.</p>\n </div>","PeriodicalId":100723,"journal":{"name":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","volume":"66 3-4","pages":"99-124"},"PeriodicalIF":0.0000,"publicationDate":"2013-12-12","publicationTypes":"Journal Article","fieldsOfStudy":null,"isOpenAccess":false,"openAccessPdf":"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/issg.12033","citationCount":"0","resultStr":"{\"title\":\"Empfehlung zum sozialen Basisschutz, 2012 (Nr. 202): Ausweitung der Standards, um die Deckungslücke zu schließen\",\"authors\":\"Ursula Kulke, Emmanuelle Saint-Pierre Guilbault\",\"doi\":\"10.1111/issg.12033\",\"DOIUrl\":null,\"url\":null,\"abstract\":\"<div>\\n \\n <p>Im Juni 2012 verabschiedete die Internationale Arbeitskonferenz (IAK) bei ihrer 101. Tagung die Empfehlung für einen sozialen Basisschutz, 2012 (Nr. 202). Dieser Artikel untersucht die Zusammenhänge zwischen der Empfehlung Nr. 202 und den zuvor existierenden Standards für die soziale Sicherheit der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO). Die Frage, ob die zuvor existierenden Standards der sozialen Sicherheit der IAO in Zukunft nicht mehr relevant sind und ob die neue Empfehlung die bisherigen Standards ersetzen soll, beantwortet dieser Artikel damit, dass die neue Empfehlung die existierenden Richtlinien für die soziale Sicherheit nicht nur ergänzt, sondern erweitert und bekräftigt. Gemeinsam werden die Empfehlung Nr. 202 und die bisherigen Übereinkommen der IAO zur sozialen Sicherheit als vollständiger und adäquater normativer Rahmen angesehen, um umfassende Systeme für die soziale Sicherheit zu errichten und langfristig zu erhalten.</p>\\n </div>\",\"PeriodicalId\":100723,\"journal\":{\"name\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"volume\":\"66 3-4\",\"pages\":\"99-124\"},\"PeriodicalIF\":0.0000,\"publicationDate\":\"2013-12-12\",\"publicationTypes\":\"Journal Article\",\"fieldsOfStudy\":null,\"isOpenAccess\":false,\"openAccessPdf\":\"https://sci-hub-pdf.com/10.1111/issg.12033\",\"citationCount\":\"0\",\"resultStr\":null,\"platform\":\"Semanticscholar\",\"paperid\":null,\"PeriodicalName\":\"Internationale Revue für Soziale Sicherheit\",\"FirstCategoryId\":\"1085\",\"ListUrlMain\":\"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/issg.12033\",\"RegionNum\":0,\"RegionCategory\":null,\"ArticlePicture\":[],\"TitleCN\":null,\"AbstractTextCN\":null,\"PMCID\":null,\"EPubDate\":\"\",\"PubModel\":\"\",\"JCR\":\"\",\"JCRName\":\"\",\"Score\":null,\"Total\":0}","platform":"Semanticscholar","paperid":null,"PeriodicalName":"Internationale Revue für Soziale Sicherheit","FirstCategoryId":"1085","ListUrlMain":"https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/issg.12033","RegionNum":0,"RegionCategory":null,"ArticlePicture":[],"TitleCN":null,"AbstractTextCN":null,"PMCID":null,"EPubDate":"","PubModel":"","JCR":"","JCRName":"","Score":null,"Total":0}
Empfehlung zum sozialen Basisschutz, 2012 (Nr. 202): Ausweitung der Standards, um die Deckungslücke zu schließen
Im Juni 2012 verabschiedete die Internationale Arbeitskonferenz (IAK) bei ihrer 101. Tagung die Empfehlung für einen sozialen Basisschutz, 2012 (Nr. 202). Dieser Artikel untersucht die Zusammenhänge zwischen der Empfehlung Nr. 202 und den zuvor existierenden Standards für die soziale Sicherheit der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO). Die Frage, ob die zuvor existierenden Standards der sozialen Sicherheit der IAO in Zukunft nicht mehr relevant sind und ob die neue Empfehlung die bisherigen Standards ersetzen soll, beantwortet dieser Artikel damit, dass die neue Empfehlung die existierenden Richtlinien für die soziale Sicherheit nicht nur ergänzt, sondern erweitert und bekräftigt. Gemeinsam werden die Empfehlung Nr. 202 und die bisherigen Übereinkommen der IAO zur sozialen Sicherheit als vollständiger und adäquater normativer Rahmen angesehen, um umfassende Systeme für die soziale Sicherheit zu errichten und langfristig zu erhalten.